• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

CSS für Internet Explorer 6

handschigl

New member
Hallo,

es geht um die Seite www.mytipps.com.
Die ist in XHTML geschrieben und optimiert für Internet Explorer 8, Internet Explorer 7, Mozilla Firefox, Opera, Google Chrome und Safari. Nur der Internet Explorer 6 hat gewaltige Probleme mit dem Anzeigen der Website... Und da noch rund 40% der Internet Explorer-User diesen Browser verwenden muss ich leider auch für diesen optimieren.
Kann es sein, dass der IE 6 solche verschachtelten CSS-Anweisungen nicht versteht: .klasse>div{styles...}
Was gibt es für eine Alternative beim IE 6 außer für jedes Element eine neue Klasse anzulegen?
 
Da finde ich aber auch nicht das, was ich will...
Da finde ich nur, dass ich z.B. "* html" verwenden soll, wenn ich will, dass es der IE 6 nicht versteht...
Ich will aber genau das Gegenteil ich will eine Variante, die der IE 6 versteht von "body>div"
Der Code sorgt ja dafür, dass nur <div>, die direkt in <body> liegen davon betroffen sind. Beispiel:
Code:
<body>
 <div> <!--Betroffen//-->
  <div> <!--Nicht Betroffen//-->
   <div> <!--Nicht Betroffen//-->
     TEXT
   </div>
  </div>
 </div>
</body>
Diese Variante, mit dem größer-als-Zeichen kennt aber die IE6 scheinbar nicht...

Und wenn ich "body div" nehme, sind alle <div> betroffen, die auch nicht direkt in <body> liegen. Biespiel:
Code:
<body>
 <div> <!--Betroffen//-->
  <div> <!--Betroffen//-->
   <div> <!--Betroffen//-->
     TEXT
   </div>
  </div>
 </div>
</body>
 
Ich habe das jetzt anders gelöst. Nämlich für jedes Div nun eine eigene Class angelegt. Das verschlechtert allerdings wieder die SEO...

Allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem und hoffe, dass ihr mir da helfen könnt...
http://www.mytipps.com/17--computer...spiele/811--ut-2004-cheats-(spieletricks).htm
Fahre nachdem die Seite fertig geladen hat mit der Maus nach oben Richtung Adressfeld. Es sollte sich dann ein Werbeblock öffnen. Diesen habe ich für die neueren IEs mit position:fixed fixiert, sodass er beim Scrollen mitgeht... Allerdings kennt der IE 6 fixed scheinbar nicht, weswegen ich das jetzt erst einmal in position:absolute; geändert habe, dass nicht alles verschoben ist... Wie mache ich das jetzt am Besten, dass auch beim IE6 diese Werbung fixiert ist und auch, dass der orange Hintergrund sich über die ganze Browserhöhe erstreckt, also dass alles abgedeckt wird? Bei den neueren IEs funktioniert height:100%. Beim IE6 wieder mal nicht...
 
Zurück
Oben