• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

css für input type='field'

Dyonisus

New member
Hallöle, ich habe in einem Formular einen Input vom Type field.
Das Feld, in welchem der Dateiname nach dem Durchsuchen erscheint, richtet sich auch komplett nach meinen Style Angaben,
der Butten, auf dem 'Durchsuchen' steht, nimmt nur die
Umrandung an. Schriftart und background-color sind standart...
Wie kann ich das beheben? Und hat vielleicht auch jemand ne
Ahnung, wie ich getrennt auf die values der beiden Elemente
zugreifen kann? Ist irgendwie unpraktisch, daß ein Input
Befel einen Butten und ein eingabefeld generiert, denn eigentlich
haben bei mir Buttons und Felder natürlich verschiedene Ränder.
Kann ich den Elementen unterschiedliche IDs geben?
 
Mach es doch einfach so.....:

input.button {
deine button:einstellungen
}
input.text {
deine text:einstellungen
}

<input type=button class=button....>

input type=text class=text.....>

Verstanden? Probiere es aus ;)!
 
Ja, das ist ja klar, so behandele ich alle anderen Buttons oder Eingabefelder im Formular. Aber der< Input type='file'>
ist ja notwendig, wenn ich den Nutzer des Scriptes die Möglichkeit
geben will, seiner Mail einen Anhang anzufügen.
Das ist so ein Ding wie der Attach Butten hier unten.
Das aknn ich nicht anders lösen :eek:(
 
Hallo!

INPUT = INPUT = INPUT.

Damit will ich sagen daß es egal ist ob dahinter steht type="file" oder type="password" oder type="text".
Wenn du per css einen Style allen inputs zuweist müßte es auch den <input type="file"> betreffen. Wenn nicht dann gibt es da wieder irgendwelche Browsereigenheiten, dann am besten mal nen anderen Browser probieren und wenns da dann geht einfach den anderen Browser bzw. dessen Hersteller die Schuld geben --> Ist eigentlich das Standardverfahren ;)
 
Aber das Problem ist doch auch, daß ein <Input type='file'>
gleichzeitig Feld und Button ist. Kann man das nicht
einzelnd ansprechen?
Mal als Komplett Beispiel, weil ich mich so unverstanden fühle*g*:

<html>
<head>
<style type='text/css'>
#bereich{border:2px solid;border-color: #003377 #0055aa #0055aa #003377; background-color:#004499;color:#ffffdd;}
</style>
</head>
<body bgcolor='#004499'>
<input name='Anhang' type='file' id='bereich'>
</body>
</html>

Sooo, wenn ihr das mal als Seite betrachtet wird glaube ich klar, was ich wirklich meine ;o) Muß doch irgendwie möglich sein,
daß man das hinbekommt *seufz*
 
Verdammt, das hatte ich fast befürchtet :eek:(
Dat Forum war meine Letzte Hoffnung ...

Nun denn, dann sieht's halt scheiße aus :eek:)
 
Hmm
Wenn dus nur zum Upload nehmen willst, kannst dus anpassen oder, weil du ja dann den Button extra hast
 
Code:
<input type="field" name="Anhang" value="Submit" style="background-color: #ffffff; color: #000000; font-family: Ms Sans serif, Verdana, Arial; font-size: 14">

müsste das es nicht erledigen?
 
Nein nein, scheint tatsächlich nicht zu gehen.
Natürlich kann ich einem "Field" so ein style verpassen,
aber beim Type "File" ist wieder nur das Eingabefeld betroffen :eek:(

Scheint wirklich unlösbar ...
 
nur mal theoretisch, ich weiß nicht, ob´s funzt:

leg das teil in ein eigenes div, z-index niedrig, absolut positioniert,
drüber ein div mit einer graphik mit einem button, wie er dir gefällt, z-index hoch, ebenfalls absolut positioniert, aber so, daß sie den anderen button überdeckt; und onclick="los geht´s"

u.U. mußt du noch it nem kleinen script das feld ansprechen, damit das onclick arbeitet

wie gesagt, ist nicht ausprobiert

is ganz sicher nicht die reine lehre, aber was soll´s, wenn´s geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah Du Fuchs ;o)
wenn der Befehl
document.formularname.buttonname.click()
den Browse-button des fields anspricht, dann
sollte das tatsächlich klappen ...
*probier*
Aber by the way, z-index hab ich schon öfter gelesen, aber was ist das genau?
 
z-index sagt wie "hoch" ein DIV liegt, also wenn Du dir nen Haufen Papier vorstellst, der übereinander liegt, dann hat das Blatt ganz oben den höchsten z-index und das ganz unten den kleinsten.
 
keine ursache; nebenbei es sollte auch möglich sein, mit "clip" den anzeigebereich des divs so zu beschneiden, daß nur das feld sichtbar ist. dann hättest du mehr ellenbogenfreiheit für die positionierung
 
hmm, das habe ich gelößt, indem ich das div auf
width:150px begrenzt habe und noch overflow:hidden
dran gehängt.bei #file{width:280px} passt das genau.
Wie baut man clip ein? clip:150px tut sich nix :eek:)
 
z.B.

<div style="position:absolute; top:100px; left:100px; clip:rect(0px 130px 130px 0px);">

Zitat SelfHTML:

Mit clip: können Sie einen Ausschnitt für die sichtbare Anzeige definieren. Dahinter folgt der Bezeichner rect (für rectangle, = Rechteck), und dahinter, in runde Klammern eingeschlossen, vier numerische Werte oder das Schlüsselwort auto zur Bestimmung des Ausschnitts.
Der erste der vier Werte bezeichnet den Wert für "oben", gemessen an der oberen Elementgrenze
Der zweite der vier Werte bezeichnet den Wert für "rechts", gemessen an der linken Elementgrenze
Der dritte der vier Werte bezeichnet den Wert für "unten", gemessen an der oberen Elementgrenze
Der vierte der vier Werte bezeichnet den Wert für "links", gemessen an der linken Elementgrenze
 
Ohio, sehr schöne Sache !
Nochmals danke ;o)
<---- gleich mal zu selfhtml rennt und schaut, obbet außer rect
vielleicht auch noch circ oder so gibt ;o)
 
Zurück
Oben