• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Css Datei

Brutus

New member
Maahlzeit!!,
Ich hab gehort das man schriftarten etc. in einer externen CSS Datei auslagern kann. Ich hab nämlichfolgendes Problem, ich schriftarten auf meiner seite verwendet die nichg jeder hat, so werden sie bei anderen nicht som angezeigt wie von mir geplant, und es sieht scheisse aus. Nun wollt iuch mal fragen wie ich sowas in einer Datei auslagern kann und das dann halt aufrufen muss... .

Thx Brutus
 
hi!

du kannst nicht die schriftarten auslagern, sondern nur definieren, welche wo und wie genommen werden sollen... die fonts selbst muß der user installiert haben...

gruß
tobi
 
bähhh... son mist, also muss ich solche standartfonts nehmen die jeder hat.
und wie macht man das aber in der css dateien auslagern, kann ich doch auch so angeben: <Style css....

was hat das dann für einen vorteil???

aba trotzdem THX
 
du kannst afaik mit der open-font-technologie auch externe schriften einbinden (als ttf). such mal bei selfhtml danach. ich meine, da mal was gelesen zu haben.

bye,
mo
 
Ähhm, nochmal kuatz anders Thema,
bei vielen ist doch der hintergrund von Solchen listboxen und etc.-kram doch auch andersfarbig,
das is doch bestimmt auch mit Css Gemacht, und wenn gibt es eientlich irgendwo eine seite die sich richtig mit dem Thema CSS befasst, ausser das bissel Selfhtml???
 
hi Brutus,

wenn du das " bissel Selfhtml??? " gelesen hast dann weißt du
auch wie das mit Farben und css bei input, textarea und select
funktioniert, bzw. auch unter welchen Browsertypen das
angezeigt wird.
 
hi Brutus,

Die Suchfunktion des Forums bringt auch so einiges zu Tage bei immer hin über 11000 Beiträgen

<head>

<style type="text/css">
<!--
input, textarea, select { background-color: #000090; color: #FFD888; font-weight: bold; border: 1 solid #C0C0C0; }
//-->
</style>

</head>
 
Hi,
der Code den René gepostet hat funktioniert bei Netscape nicht richtig, da man dord nicht "border: 1 solid #C0C0C0;" benutzen kann! Um dies nun Netscape tüchtig zu machen muss man "border-width:1; border-style:solid; border-color:#C0C0C0;" eingeben.

Ciao
 
Is nu schonm ein paar Monate älter der Thread, aber ich will ja nich für alles nen neuen eröffnen ;o)
Also, kann ich bei select Feldern per css Einfluss auf den kleinen
Pfeil und die Farbe des kleinen Buttons nehmen? Ich kriege nur
das Auswahlfeld verändert.
 
nochmal zu deinem font-"problem"

afaik gehts so...

<style type="text/css">
@font-face { font-family:blafoo; src:local(blafoo MT), url(blafoo.ttf) format(TrueType); }
</style>

aber achte darrauf, dass die *.ttf (true type fonts), nur der windowswelt bekann sind. wenn jetzt einer meint, er müsse mit nem apple auf deine seite zugreifen, wird halt dafür der defaultfont verwendet.

so short
schönen tag noch.

hannes
 
Zurück
Oben