• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

CSS- Anfrage

schrobinski

New member
Ich habe mit Dreamweaver ein einfaches Menü mit CSS-Texten erstellt.
"link" ist unterstrichen
"hover" nicht mehr unterstrichen
"active" eine andere Farbe
"visited" hab ich auch schon definiert, aber wieder gelöscht, weils nicht ging.

Das Problem ist, dass im Browser die Textlinks als besucht dargestellt werden. Ich hab auch "link" und "visited" gleich definiert, denn dem Besucher sollen die bereits besuchten Links nicht anders angezeigt werden, sondern als normaler Link.
Ich dachte, wenn ich den Selektor "visited" erstelle, setzt das die normale "schon besuchte Seiten" Anzeige des Browsers außer Kraft. Oder nicht ?
Wie erreiche ich, dass der "normale" Link und Links von Seiten, die im Cache sind gleich angezeigt werden ?
 
gar nicht erst in Cache laden lassen

Hi!

Du könntest z.B. die Seite gar nicht erst in den Cache laden lassen. Dies erreichst Du mit folgenden Zeilen (die Du in den HEAD einfügst):
<META HTTP-EQUIV="Expires" CONTENT="Tue, 01 Jan 1980 1:00:00 GMT">
<META HTTP-EQUIV="Pragma" CONTENT="no-cache">
Normalerweise klappt das dann.

Bis denn

Boris

PS: Dies habe ich auch von www.mywebaid.de gelernt (unter basics -> noCache)
 
was Du bei diesen CSS Definitionen beachten mußt, ist die richtige Reihenfolge...
wenn Du
A, A.link, A.visited, A.active {font-size:......}
A.hover {font-size:......}
nimmst, dann sollte das gewünschte Verhalten eintreten und mögliche Hover Effekte funktionieren
 
Zurück
Oben