• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Codestyle

FunnyItsElmo

New member
Hallo Jswelt Community!
Ich habe jetzt schon lange Programmiererfahrung und beschäftige mich momentan mit JavaScript! Eins meiner ersten Großen JavaScript Projekte war ein kleines 2D Spiel was man hier betrachten kann http://pvp24.com/game/index.html. Ich finde diese Sprache hoch faszinierend aber eine Sache stört mich extrem.

Also wenn ich so an meinen Website Projekten arbeite wird der Code schnell ziemlich unübersichtlich vor allen in Kombination mit jQuery. Nun meine Frage wäre nun ob es irgendwelche Tipps und Tricks gibt den Code ordentlicher zu gestallten. Ich bin es halt gewohnt von Java und co. für jede Funktion eine neue Class zu erstellen das habe ich auch bei meinem 2D Spiel versucht aber das ist natürlich Ladegeschwindigkeits Technisch nicht so toll. :D

Außerdem habe ich immer das Gefühl z.B. durch Ajax requests dass es unsicher sei einfach so die urls hardcoded da rein zu schreiben. Kann man das irgendwie anders lösen oder mach ich mir da umsonst gedanken?

MfG
 
Ich persönlich empfehle AngularJS. Damit kannst du Code in gut strukturieren und in komplexere, eigene HTML-Elemente oder -Attribute kapseln, in Module aufteilen etc.
Es zielt auch darauf jQuery durch eine strukturiert Alternative zu ersetzten, wobei zur Definition von Elementen (aka directives) immer noch jQuery verwenden kann, aber halt gekapselt.
Die URLs kannst du generell relativ machen. Aber prinzipiell muss du irgendwie angeben, auf welchen Pfaden deine Services liegen. Wo liegt da das Problem?
 
Zurück
Oben