Schachspieler
New member
Hallo zusammen!
Dieser Code für die Ausgabe der Figuren eines Schachspiels funktioniert soweit ganz gut:
Könnte man ihn aber irgendwie schlanker schreiben? Ich habe schon mit switch experimentiert, aber das Problem ist, dass ich da auch immer alle Fälle auflisten muss.
Liebe Grüße
Alex
Dieser Code für die Ausgabe der Figuren eines Schachspiels funktioniert soweit ganz gut:
PHP:
if ($Ta1 == $ziel) {unset($Ta1);}
if ($Sb1 == $ziel) {unset($Sb1);}
if ($Lc1 == $ziel) {unset($Lc1);}
if ($Dd1 == $ziel) {unset($Dd1);}
if ($Lf1 == $ziel) {unset($Lf1);}
if ($Sg1 == $ziel) {unset($Sg1);}
if ($Th1 == $ziel) {unset($Th1);}
if ($a2 == $ziel) {unset($a2);}
if ($b2 == $ziel) {unset($b2);}
if ($c2 == $ziel) {unset($c2);}
if ($d2 == $ziel) {unset($d2);}
if ($e2 == $ziel) {unset($e2);}
if ($f2 == $ziel) {unset($f2);}
if ($g2 == $ziel) {unset($g2);}
if ($h2 == $ziel) {unset($h2);}
if ($Ta8 == $start) {$Ta8 = $ziel;}
if ($Sb8 == $start) {$Sb8 = $ziel;}
if ($Lc8 == $start) {$Lc8 = $ziel;}
if ($Dd8 == $start) {$Dd8 = $ziel;}
if ($Ke8 == $start) {$Ke8 = $ziel;}
if ($Lf8 == $start) {$Lf8 = $ziel;}
if ($Sg8 == $start) {$Sg8 = $ziel;}
if ($Th8 == $start) {$Th8 = $ziel;}
if ($a7 == $start) {$a7 = $ziel;}
if ($b7 == $start) {$b7 = $ziel;}
if ($c7 == $start) {$c7 = $ziel;}
if ($d7 == $start) {$d7 = $ziel;}
if ($e7 == $start) {$e7 = $ziel;}
if ($f7 == $start) {$f7 = $ziel;}
if ($g7 == $start) {$g7 = $ziel;}
if ($h7 == $start) {$h7 = $ziel;}
if ($zug == "0-0") {$Ke8 = "g8"; $Th8 = "f8";}
if ($zug == "0-0-0") {$Ke8 = "c8"; $Ta8 = "d8";}
Könnte man ihn aber irgendwie schlanker schreiben? Ich habe schon mit switch experimentiert, aber das Problem ist, dass ich da auch immer alle Fälle auflisten muss.
Liebe Grüße
Alex