• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

CHMOD auf ordner

TecEye

New member
hy leute, ich will es bei ner installation einfach machen und die ordner automatisch mit chmod rechten editieren, hab mir da die simple funktion gebaut:
PHP:
function setChmod($verzeichnis,$chmod,$all){
	chmod ($verzeichnis, $chmod);
	if($all == true){
		$handle = opendir($verzeichnis);
		while ($file = readdir ($handle)){
		chmod($file, $chmod);
		if( is_dir( $verzeichnis."/".$file ) ){ setChmod( $verzeichnis."/".$file ,0777,true); }
		}
		closedir($handle);
	}
}
setChmod("./testordner",0777,false);
aber wenn ich dann im ftp nachgucke, schreibt der mir die rechte 411 auf den testordner :(
 
Frag doch mal den Rückgabewert von chmod() ab. Wenn der false ist siehst du, dass er gescheitert ist. Dann sollte aber im error.log was erwähnt sein. Sollte er allerdings true sein scheint dein FTP Client zu spinnen.
 
Danke für den Prüfansatz, also mit
PHP:
substr(sprintf('%o', fileperms('./testordner')), -4)
zeigt der mir wirklich 0777 an. Wie kommt das, dass Filezilla mir da 411 ausspuckt?

EDIT: Und vorallem, da der besitzer im FTP auf 4 steht kann ich den ordner nicht mehr ausführen/öffnen :( muss ihn dann wieder manuell auf 5 bzw 7 setzen um ihn öffnen bzw bearbeiten zu können
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Und vorallem, da der besitzer im FTP auf 4 steht kann ich den ordner nicht mehr ausführen/öffnen :( muss ihn dann wieder manuell auf 5 bzw 7 setzen um ihn öffnen bzw bearbeiten zu können
Das ist üblich. PHP Scripte werden mit einem anderen User ausgeführt als der FTP-Zugang.
Man kann aber - glaube ich - mit PHP auch den Dateibesitz ändern.
 
wie man den Dateibesitz mit PHP zeuern kann weißte nicht ge? :) hab bei google diesbezüglich nämlich nichts finden können
 
muss ich das vor der chmod-bearbeitung anwenden?
Wie sieht es eigentlich mit fastcgi aus? hab gehört bei fastcgi muss man keine chmod rechte verteilen stimmt das? Und wenn ja wie prüf ich ob fastcgi verwendet wird?
 
Und als User nehm ich typischerweise root?
Um Gottes Willen. Wenn das funktionieren würde, würde ich gleich Klage gegen den Serveradmin einreichen.
Dein Problem war doch, dass der Dateibesitz nach chmod nicht mehr wie gewünscht war.
Also schlug ich vor, diesen nach chmod wieder so zu setzen, wie er vor chmod war.
Ob das überhaupt funktioniert weiß ich nicht, kommt auf die Server-Konfig an.
Probier einfach mal rum, bis es so ist, wie du es haben willst.
Es gibt da keine Vorgaben.
Auf den mir zur Verfügung stehenden Servern habe ich keinen Besitz-Unterschied zwischen FTP und Webserver, da kommen wir mit Rechten und öffentlichen+internen Ordnern aus, daher ändert chmod bei mir keine Besitzrechte. Keine Ahnung wie das bei dir abläuft.
 
also mit username root funktionierts :D ist ja dann n starkes stück :D wie kann ich denn den datenbesitzer vorher auslesen um ihn dann variabel wieder nach der function abzuändern?
 
Zurück
Oben