Hallo zusammen,
ich möchte gerne den "Checkbox-Status" merken lassen um bei einem "Refresh" der Seite diesen nicht zu verlieren.
Hierzu habe ich auf Github einen "tollen" Javascript Code gefunden, welcher auch funktioniert: https://gist.github.com/draft13/6298036
Leider wird der Status nur von "einer Checkbox" gespeichert. Da es sich aber beim Aufbau um eine foreach Schleife handelt, benötige ich Eure Hilfe / Unterstützung das ganze anzupassen, um für alle Checkboxen die erscheinen, den Status getrennt voneinander sichern zu können.
Hier auch noch der PHP Code:
Ich danke Euch für die Hilfe, und wünsche Euch noch einen schönen Samstag Abend.
ich möchte gerne den "Checkbox-Status" merken lassen um bei einem "Refresh" der Seite diesen nicht zu verlieren.
Hierzu habe ich auf Github einen "tollen" Javascript Code gefunden, welcher auch funktioniert: https://gist.github.com/draft13/6298036
Leider wird der Status nur von "einer Checkbox" gespeichert. Da es sich aber beim Aufbau um eine foreach Schleife handelt, benötige ich Eure Hilfe / Unterstützung das ganze anzupassen, um für alle Checkboxen die erscheinen, den Status getrennt voneinander sichern zu können.
Hier auch noch der PHP Code:
PHP:
<?php
foreach ($verzeichnisse as $v) {
if ($v != "Tisch-20" && $v != "Tisch-21" && $v != "Tisch-15" && $v != "Tisch-23" && $v != "Tisch-24" && $v != "Tisch-25" && $v != "Tisch-26" && $v != "Tisch-27" && $v != "Tisch-28" && $v != "Tisch-29" && $v != "Tisch-30") {
//Spielstand Datei
$file = "daten/$v/stand.txt";
$spielstand = implode ("", file ($file));
$spielstaende = explode (";", $spielstand);
$s1s= ltrim($spielstaende[2],"0");
$s2s = ltrim($spielstaende[4],"0");
$status = $spielstaende[10];
$status = is_numeric($status) ? $status : 3;
$runden = $spielstaende[11];
$runden = is_numeric($runden) ? $runden : 0;
echo "<tr>\n";
echo " <td bgcolor=\"#70158c\"> </td>\n";
echo " <td align=\"center\" class=\"staende\">\n";
echo " $v\n";
echo " </td>\n";
echo " <td><img src=\"css/$status.png\" alt=\"Tisch\" /></td>\n";
//Spieler Datei
$spielfile = "daten/$v/stand.txt";
$spieler = implode ("", file ($spielfile));
$spielerdata = explode (";", $spieler);
$s1 = ltrim($spielerdata[1],"0");
$s2 = ltrim($spielerdata[3],"0");
$zeit = ltrim($spielerdata[9],"00:00:00");
$s1_form = str_replace(" ","-",$s1);
$s2_form = str_replace(" ","-",$s2);
if ($s1s == "") $s1s = "0";
if ($s2s == "") $s2s = "0";
?>
<td class="staende">
<input class="runden" name="Runden_
<?php echo $v; ?>" type="text" value="
<?php echo $runden; ?>" maxlength="3" size="3">
</td>
<td></td>
<td>
<a href="#" title="
<?php echo $v; ?> = RACE-TO setzen und RESET" onClick="if (!confirm('Soll der Rundenstand an
<?php echo $v; ?> und Stand zurückgesetzt werden?')) return false; document.getElementById('do').value='setrunde';document.getElementById('do_tisch').value='
<?php echo $v; ?>'; document.form1.submit();">
<img src="css/reset.png" alt="Runden Speichern" />
</a>
<!--
<a href="tische-internet-admin4.php?do=reset&tisch=
<?php echo $v; ?>" title="
<?php echo $v; ?> Reset" onclick="if (!confirm('Soll der
<?php echo $v; ?> wirklich zurückgesetzt werden?')) return false;"><img src="css/reset.png" alt="Tisch zurücksetzen" /></a>-->
</td>
<td>
<input type="checkbox" id="checkbox" onchange="set_check();">
</td>
Ich danke Euch für die Hilfe, und wünsche Euch noch einen schönen Samstag Abend.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: