schlegel.berlin
New member
Hallo "Freunde",
nun war ich schon sehr lange nicht mehr hier, weil ich schlicht ziemlich lange außer Gefecht war.
Es hatte mit einem Unfall und einer sehr langen Reha zu tun und war nicht wirklich schön...
Aber nun bin ich wieder einigermaßen an Deck und setze mich seit ewigen Zeiten wieder mal vor den PC um meine Synapsen wieder auf Vordermann zu bringen.
Und da habe ich gleich ein “Problem“, von dem ich eigentlich gar nicht verstehe, weshalb ich das habe, da es sich eigentlich um absolutes Basiswissen handelt. Trotzdem stelle ich mich grad total blöd an…
Also, 6 Checkboxen und MINDESTENS eine davon MUSS aktivier sein, also logisch verknüpfen mit “&&“
Die “Abfrage“ EINER chebox könnte z.B. so aussehen und das funzt natürlich auch
Wie aber verknüpfe ich jetzt z.B. die Variablen “wert_1“, “wert_2“,usw.?
Vielen Dank für Eure Geduld mit der ""doofen Ziege und
LG, Karin
nun war ich schon sehr lange nicht mehr hier, weil ich schlicht ziemlich lange außer Gefecht war.
Es hatte mit einem Unfall und einer sehr langen Reha zu tun und war nicht wirklich schön...
Aber nun bin ich wieder einigermaßen an Deck und setze mich seit ewigen Zeiten wieder mal vor den PC um meine Synapsen wieder auf Vordermann zu bringen.
Und da habe ich gleich ein “Problem“, von dem ich eigentlich gar nicht verstehe, weshalb ich das habe, da es sich eigentlich um absolutes Basiswissen handelt. Trotzdem stelle ich mich grad total blöd an…
Also, 6 Checkboxen und MINDESTENS eine davon MUSS aktivier sein, also logisch verknüpfen mit “&&“
Die “Abfrage“ EINER chebox könnte z.B. so aussehen und das funzt natürlich auch
Code:
if(document.Formular.wert_1.checked != true)
{
alert("Es muss mindesten 1 Checkbox aktiviert sein!");
document.Formular. wert_1.focus();
return false;
}
Wie aber verknüpfe ich jetzt z.B. die Variablen “wert_1“, “wert_2“,usw.?
Vielen Dank für Eure Geduld mit der ""doofen Ziege und
LG, Karin
Zuletzt bearbeitet: