• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Checkbox Abfrage

<form>
<input type="hidden" name="confirm" value="ok">
<input type="checkbox" name="chck">
<input type="submit" value="Send">
</form>
<?
if((!$chck) && (confirm == "ok")) {
?>
Error nicht aktiviert du trottel ;)
<?
} else {
?>
Bla bla, wenn checkbox aktiv gehts hier mit HTML weiter
<?
}
?>
 
ne, geht wirklich nicht...es findet keine überprüfung statt...liegt es vieleicht daran, dass da tags dazwischen sind oder so?
 
da

<?
if((!$chck) && (confirm == "ok")) {
print "Bla nicht aktiviert das böchschen";
exit();
} else {
print "bravo du hast es geschafft ;)";
exit();
}

print '<form>
<input type="hidden" name="confirm" value="ok">
<input type="checkbox" name="chck">
<input type="submit" value="Send">
</form>';
?>

so, das muss gehen

sven
 
danke für eure Mühen! Ich habe das neuste Bespiel noch nicht ausprobiert....
Frage: Wo muss ich die Abfrage reinschreiben? In das Formular, wovon der Form-Tag aufgerufen wird, oder in das zu Aufrufende Formular?
 
ihr seid wirklich sehr nett und gedultig :), aber das letzte beispiel ging erst gar nicht...es kam erst gar keine checkbox, sondern gleich "du hast es geschafft"...

wenn es bei euch schon mal ging, dann ladet doch mal hier die *.php3 datei hoch!
 
Hi,

<?php
print "<form method=\"post\" action=\"$PHP_SELF\">\r\n<input type=\"checkbox\" name=\"chck\">\r\n<input type=\"submit\" value=\"Send\">\r\n</form>";
if($REQUEST_METHOD=="POST")
{
if(!$chck)
{
print "Bitte klicken Sie die Checkbox an !";
}
else
{
print "ACTION, WENN CHECKBOX GEKLICKT WURDE !!!";
}
}
?>

Das funktioniert bei mir problemlos.
 
ja, dein beispiel geht bei mir auch :).

aber ich möchte es euch nocheinmal erklären: jemand möchte z.b. eine bestellung abschicken, dann muss er die box anklicken und zustimmen "ja, der inhalt im warenkorb ist korrekt". ist die checkbox nicht aktiv, kommt auf der folgenden site "bitte zustimmen", ist die checkbox an, dann soll keine meldung kommen, sondern lediglich das formular an die url im form tag geschickt werden.
 
Viel PHP kannst noch ned, stimmts :D

<?php
print "<form method=\"post\" action=\"$PHP_SELF\">\r\n<input type=\"checkbox\" name=\"chck\">\r\n<input type=\"submit\" value=\"Send\">\r\n</form>";
if($REQUEST_METHOD=="POST")
{
if(!$chck)
{
header("Location: File, wenn nicht angeklickt.");
}
?>
 
doch noch eine frage: was muss hier hin: header("Location: File, wenn nicht angeklickt."); ist "header" ein befehl? gehört da location dazu?
 
also irgendwie ist das komisch...wenn ich ein besipiel nehme, wie das von dir, geht die abfrage...sobald ich aber noch table tags einfüge geht die abfrage nicht mehr :( ich habe einfach bei dem print befehl mein formular eingefügt...und dann eben tags mit anführungszeichen noch ein \ davor gesetzt...es kam KEIN parse error oder so, sondern es war egal ob checkbox an, oder aus...oder liegt es daran, dass ich das formular an eine andere datei und NICHT an "$PHP_SELF" schicke?

Grüße
 
Zurück
Oben