• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Charts mit Datenbank Inhalten füllen

EvilBen

New member
Hey Leute!

ich möchte vor ab nochmal Betonen, ich bin gerade dabei JS und Jquery zu lernen, nur komm ich hin und wieder mit einigen Problemen einfach nich so zurecht.

Folgendes Problem: Ich habe ein Theme gekauft und dort werden Charts mit JS mit Werten gefüllt. Nur hätte ich gerne, dass diese Charts natürlich automatisch mit Daten aus der Datenbank gefüllt werden. Nur leider bekomme ich das nicht hin. Ich zeige mal die entsprechende stelle, and der die Werte gesetzt werden:

Code:
.
.
.
 new Morris.Area({
            lineColors: [ config.skins[ skin ][ 'primary-color' ], colors[ 'danger-color' ] ],
            pointFillColors: config.skins[ skin ][ 'primary-color' ],
            fillOpacity: '0.3',
            element: this.attr('id'),
			
			
            data: [
                {y: '1.1.', a: 30, b: 90},
                {y: '2.1.', a: 35, b: 10},
                {y: '3.1.', a: 50, b: 40},
                {y: '4.1.', a: 75, b: 65},
                {y: '5.1.', a: 50, b: 40},
                {y: '6.1.', a: 75, b: 65},
                {y: '7.1.', a: 60, b: 90}
            ],
            xkey: 'y',
            ykeys: [ 'a' ],
            labels: [ 'Series A' ],
            gridTextColor: colors[ 'default-color' ],
            gridTextWeight: 'bold',
            resize: true
        });
.
.
.

Da ich da ja nicht einfach PHP Code zwischen hämmern kann, habe ich überlegt per Ajax eine PHP Datei aufzurufen, die eben die entsprechenden Werte holt, und irgendwie ins data Array schreibt, bzw das ganze Array zurück gibt. Aber wie ? Oder gibt es einen ganz anderen Weg ?

Ich danke euch für eure Hilfe !!
 
Da ich da ja nicht einfach PHP Code zwischen hämmern kann, habe ich überlegt per Ajax eine PHP Datei aufzurufen, die eben die entsprechenden Werte holt, und irgendwie ins data Array schreibt, bzw das ganze Array zurück gibt.
du kannst natürlich auch das data-array mit php generieren und einbinden oder du machst das über ajax

auf serverseite: PHP: json_encode - Manual
auf clientseite: jQuery.getJSON() | jQuery API Documentation
 
Hey, den Morris hab ich in Verbindung mit "raphael" kürzlich auch im Einsatz gehabt und Daten aus einer DB für einen "Donut" lässig (= ohne Aufwand) eingebunden. Ich weise darauf hin, dass einer der beiden von Haus aus Syntax-Fehler hat - ich glaube, dass das "raphael" war - hat man die entfernt, klappt das schnörkellos. Hier könnte ich aber erst am Abend nochmal Hilfestellung geben, da derzeit nicht im Office.
 
Zurück
Oben