• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

CGI Server lokal unter MacOS

akigolf

New member
Hallo,
Auch nach geraumer Zeit des Suchens im www, sind meine Fragen unbeantwortet geblieben. Ich habe mir zum Testen und "Einarbeiten" in Perl/CGI Benutzung, Quid Pro Quo 2.1.3 und Mac Perl von den entsprechenden Seiten kopiert. Diese beiden Programme sind jetzt auf meinem 3400 Powerbook unter MacOS 8.1 installiert. Der Webserver scheint zu laufen und ich bekomme meine Webseiten über die IP-Nummer im Browser angezeigt. Das Problem ist jedoch wie bekomme ich MacPerl zum Laufen, oder welche Adresse muss ich z.B. in mein einfaches "hello.pl" eingeben damit der Perlinterpreter (MacPerl) angesprochen wird und die richtige Ausgabe macht. Und wo muss ich MacPerl innerhalb von Quid Pro Quo installieren damit es überhaupt funktioniert. Ich bin wie gesagt in CGI und Server einrichten absoluter Beginner, in sämtlichen Beschreibungen oder Anweisungen die ich im www gefunden habe wird schon ein Ratenschwanz an Erfahrungen vorrausgesetzt so das die grundlegenden Sachen wie z.B. wo packe ich MacPerl hin überhaupt nicht beschrieben sind. Ach ja bevor ich es vergesse für Windoofs gibt es natürlich genug verständliche Beschreibungen für Dummies wie mich ;o) Also es wäre toll wenn jemand mir etwas helfen könnte meinen Lokalen Webserver mit Perlinterpreter einzurichten und ein paar Pearl/CGI´s darauf abzugleichen, bis ich es begriffen habe. Um den Platz dieses Forums nicht zu sprengen, wären e-mails wohl am angebrachtesten.
Vielen Dank schonmal.
akigolf@surfcaster.de
 
Zurück
Oben