• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Cache Dauer festlegen..?

sirbender

New member
Hi,

ich hoffe das ist keine Forums-Fremde Frage. Ich will per .htaccess file auf dem Server fuer ein bestimmtes Verzeichnis und Dateityp festlegen und dadurch dem Browser mitteilen wielange er die Datei im Cache halten soll. Ich glaube im HTTP-Header wird dies durch Expires-in: 43243434 ausgedrueckt.

Bestimmte Dateitypen sind bei mir relativ gross und aendern sich nie - also wuerde ich so gerne die Ladezeit verkuerzen.

.htaccess files nutze ich z.B. um das Content-Encoding fuer verschiedene Dateitypen festzulegen. Mein Webspace laeuft auf Apache und ich habe nur Zugriff ueber die .htaccess files.

Danke!
 
Ups hab ich nicht erwaehnt dass das Modul bei meinem Webhoster nicht vorhanden ist. Arggg...sorry! Ok, ich suche irgendeine Moeglichkeit es doch zum funzen zu bringen.

Koennte ich sonstwas ins .htaccess eintragen?

Vielleicht gibt es ja irgendwelche Filetypen die automatisch lange Cache-Dauern haben oder einen Cache Header senden?
welches Modul?

Du könnstet die Anfragen über ein (PHP)-Skript senden, dass je nach Datei(typ) den Header entsprechend anpasst. Wenn direkt auf die Datei zugegriffen wird, hast du allerdings keinen Einfluss mehr drauf.

PHP: header - Manual
 
Was du damit auslieferst ist egal. Die Headerangaben beziehen sich nicht auf HTML dokumente sondern auf das HTTP-Protokol.
Direkter Aufruf geht wie gesagt nicht. Wenn du mod_rewrite hast, könnste du jedoch alle Anfragen über ein Skript leiten. Ansonsten mußt du halt die richtigen Links verteilen.
 
Was du damit auslieferst ist egal. Die Headerangaben beziehen sich nicht auf HTML dokumente sondern auf das HTTP-Protokol.
Direkter Aufruf geht wie gesagt nicht. Wenn du mod_rewrite hast, könnste du jedoch alle Anfragen über ein Skript leiten. Ansonsten mußt du halt die richtigen Links verteilen.

Das ist mir jetzt peinlich weil es fuer einen Nicht-Beginner wohl sehr trivial ist - aber wie sieht denn so ein Script aus fuer PHP dass eine Datei oder Dateien von einem Typ mit einem gewissen header ausliefert?
 
Das ist mir jetzt peinlich weil es fuer einen Nicht-Beginner wohl sehr trivial ist - aber wie sieht denn so ein Script aus fuer PHP dass eine Datei oder Dateien von einem Typ mit einem gewissen header ausliefert?
Links heißen so, weil sie zu einem verwandten Thema oder Inhalt führen. Ein weiterer Vorteil wäre die Anklickbarkeit.
 
Zurück
Oben