• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Buttons fix mit Keycodes versehen

Grünling

New member
Hallo liebe Forumsmitglieder,
vielleicht werde ich jetzt gesteinigt - aber ich habe bis dato keine Antworten auf meine Frage gefunden :confused:

Wahrscheinlich für euch ganz einfach.

wie kann ich Buttons mit einem Keycode versehen - also z.Bsp. ein button ,denn ich mit Help definiere und wenn ich dann mit der Maus oder dem Finger (Touch) anklicke soll der dann auch den Code der Taste F1 ausführen

lg
 
Moinsen,

damit dürftest Du keinen Erfolg haben, da Du nicht an den Programmcode von Windows (Definition der Funktion auf F1) kommst; ist ja auch nicht in jedem Gerät so.

Und: Willkommen hier im Forum. :D
 
hallo und Danke für die rasche Antwort.
Ich kann oder mag das so nicht glauben. Wenn ich die F1 Taste drücke, wird ein bestimmter HexCode gesandt, der z.Bsp. die Help Page von Windows aufruft.
Es müste doch genauso möglich sein, einen Button als F1-Taste zu definieren.
 
SW hat schon Recht, über Webmittel kannst du nicht an Windows interne Funktionen kommen. Darauf haben die Browser (den IE mal ausgeschlossen) keinen Zugriff. Warum möchtest du sowas denn überhaupt tun?
 
ich "bastle" hier an einer Oberfläche, wo man immer wieder die verschiedensten Tastenkombinationen benötigt und es wäre halt einfacher, diese mittels Buttons zu steuern und dachte, ich komme da irgendwie mit dem Eventhandler (Event.keyCode == 112) und so weiter. Aber da habe ich noch zu wendig Erfahrung
lg
 
Diese "Oberfläche" läuft aber schon im Browser, oder? Denn wenn du an Windows Oberflächen rumbastelst sieht die ganze Sache natürlich direkt anderst aus. Für sowas wären wir aber auch der falsche Ansprechpartner, denn das geht dann in die Richtung C/C++ bzw. VB.
 
herzlichen Dank für die Antworten
Bedeutet das jetzt, dass ich generell keine Keyboard Shortcuts mit buttons definieren kann (wie z.Bsp. ALT+E oder ALT+F etc.).
lg
 
Code:
<html>
  <head>
    <script src="jquery.js"></script>
    <title></title>
    <script>
      $(function(){
        $("#xxx").on("click", function(e)
        {
          alert("xxx");
        });
        $(document).on("keypress", function(e)
        {
          if (e.which === 101 && e.altKey) // alt+e
          {
            $("#xxx").click();
          }
        });
      });
    </script>
  </head>
  <body>
    <button id="xxx" type="button" value="xxx">xxx</button>
  </body>
</html>
 
Natürlich kannst Du das als Keycode "fangen", aber nicht die Funktion, die das OS dahinter gelegt hat. Das erreichst Du - IMO - nicht.
 
Wieso beschleicht mich gerade ein "EDIT"-Gefühl? Denn rico hat in die gleiche Kerbe geschlagen ...

Fakt: Ausführung des auf F1 hinterlegtem Befehl im OS ist unerreichbar. Ansonsten kannst Du eigentlich beliebige Kombinationen SELBST ERSTELLEN (s. Muster oben). Bedenke aber, dass gerade ALT im Browser bereits eine Spezialfunktion hat - drück doch mal ALT + X ... nur zum Vergleich (= vorbelegt). Installierte Plugins bringen sich auch gern so ein - und von "global shortcuts"* (bspw. Sicherheitssuite, Firewall etc.) ganz zu schweigen.


* mein Eigenbegriff hierfür; meint Programme, die eben eigene Tastenkombinationen haben und immer (!) und überall (!) öffnen (oder sich entsprechend verhalten), wenn diese Kombination gedrückt wurde.
 
herzlichen Dank erst mal an all jene, die mir da versuchen zu helfen.
Wenn ich das Beispiel jetzt mal im Browser (ie11) laufen lasse - passiert im Grunde gar nichts.
Habe hier 101 gegen 102 (f) getauscht - alt +f öffnet die Favoritenleiste - keine Reaktion über den Button.
lg
 
Hallo, das wurde jetzt falsch verstanden :),
ich meinte, wenn es funktionieren würde, sollte sich z.Bsp. damit die Favoritenleiste öffnen - macht es aber nicht. :-(
lg
 
Wenn du ALT F im JS abfängst bekommt der Browser das ja nicht mehr mit.
Nimm doch für dein Script eine andere Taste als F.
 
ich meinte, wenn es funktionieren würde, sollte sich z.Bsp. damit die Favoritenleiste öffnen - macht es aber nicht. :-(
nein, wenn es funktionieren würde, könntest du damit an einen button einen shortcut binden!
und das funktioniert auch.
mit diesem shortcut löst du dann die aktion aus, die durch diesen button ausgelöst wird.
wenn du eine funktionalität des browsers ausführen möchtest, benötigst du den button nicht.
wenn alt +f bei dir die favoritenleiste bereits öffnet, funktioniert ja schon alles - ohne zusätzlichen code.
 
irgendwie stehe ich da am "Schlauch" :-(.
wenn ich die beschriebenen Tastenkombination "manuell" eingebe, funktioniert sie, über einen Button aber nicht!
lg
 
nochmal, du kannst eine tastenkombination an einen button binden und wenn du diese tastenkombination eingibst, wird das ausgeführt, was am button als aktion hinterlegt ist.
du kannst aber dem button nicht als aktion zuweisen, dass er die favoritenleiste öffnet, weil es dafür keine js-funktion gibt à la openFavorites().

du kannst aber bestimmt diese funktionalität in eine toolbar ziehen und damit hast du dann deinen button.
 
Zurück
Oben