• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Bug im FF!!

kkapsner

Super Moderator
Hi Leute,

hab' gerade einen Bug zur Darstellung von HTML im FF (3.5.5) gefunden:
lasst euch einfach mal das anzeigen
Code:
<ul>
	<li>	</li>
	<li>	</li>
	<li>	</li>
	<li>	</li>
	<li>	</li>
</ul>
- wir bekommen nur einen Listeneintrag.
Es funktioniert hingegen mit:
Code:
<ul>
	<li></li>
	<li></li>
	<li></li>
	<li></li>
	<li></li>
</ul>
 
Hab noch den 3.5.4, da ist es genauso. Allerdings stellen lediglich IE8 und IE6, den 7-er hab ich nicht hier, die volle Anzahl der Listenpunkte dar.
Opera zeigt nur Listenpunkte, die einen Inhalt haben, egal welche Darstellung und Safari zeigt das Bullet beim 1. Listenpunkt nicht an, wenn ich deine erste Version mit Leerzeichen nehme.
 
Danke für's ausprobieren in den anderen Browsern - hatte nur IE8 noch getestet.
Nett - frage mich, was sich die Entwickler dabei gedacht haben. Wenn ich ein li mache will ich das doch aus sehen.. naja, was lernen wir daraus? Keine leeren Listeneinträge produzieren denn   funktioniert bei Opera auch nicht.
 
Ich bin ja der Meinung, inhaltsleere Elemente sollten auch nicht angezeigt werden,
sprich die sollten dann einen "Fallback" auf display:none erleiden müssen.
 
Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
  "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>Fenstertitel</title>
</head>
<body>
<ul>
<li> </li>
<li>  </li>
<li>  </li>
<li>  </li>
</ul>
</body>
</html>
nur weiß.

@dkdenz: Ich verwende Inhaltsleere DIVs gerne um layouttechnische Bilder darzustellen - finde ein <img> irgendwie unangemessen. Außerdem bin ich der Meinung, dass der Browser das darstellen soll, was im HTML-Code steht - denn wenn ich etwas nicht angezeigt haben möchte, mach' ich entweder selbst ein display: none; oder lass es weg.
 
Cool! Diskussion angestoßen!
Ich habe nix dagegen, wenn man ein inhaltsleeres Element mit einem nonbreakingspace versieht.
Dann ist es, technisch gesehen, nicht mehr inhaltslos.
Aber die "Vereinfachung" ein Element ohne Inhalt layouttechnisch zu "mißbrauchen" erinnert mich doch sehr an die, früher (und auch leider heute noch) gerne verwendeten (und zu Recht angekreideten) , Blind-GIFs.
 
Du meinst also solche Sachen
Code:
<div id="IST_MIT_CSS_GANZ_GROSS"></div>
?
Hm... bei Blind-GIFs geb' ich dir ja Recht - aber sie sind ja auch "blind" - aber stell' dir mal vor, du willst irgendwo ein .. ach was weiß ich... einen runden Rand machen - kannst du jetzt mit einem <img> realisieren oder einem <div> (das dann natürlich inhaltsleer ist) mit background-image.
Da finde ich ein <div> (dass ja nach der Semantik von HTML nur irgendeinen Bereich markiert) wesentlich logischer als ein Bild (<img>) - denn ein Bild sollte ja als solches auch auf der Seite zu erkennen sein (wo wir wieder bei Blind-GIFs wären) und auch irgendeine Information übertragen - somit ist ein <div> weniger "Mißbrauch" als ein <img>.
Ist hald meine Meinung.
... die aber auch enthält, dass der Browser das tun sollte, was ihm gesagt wird (solange es valide ist) - also auch eine inhaltsleere Node, die per CSS aufgeblasen wird.
 
Hab' gerade etwas rumgespielt - wenn man "an Breite anpassen" aktiviert hat und das fester eine gewisse Breite unterschreitet werden sie nicht mehr angezeigt - darüber schon (mein Fenster war recht klein). Sehr seltsam.
Aber - wie gesagt... einfach keine leeren <li>...
 
Zurück
Oben