• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Browsergröße an Auflösung anpassen (IE9)

Und wie ist denn dein Status jetzt? Zeig doch mal deinen jetzigen Quellcode um zu sehen was du evtl. nicht richtig gemacht hast...
 
Also erst war/bin ich etwas verwirrt mit offset Höhe.. habe dann wenig gegoogled und das hier probiert:
Code:
<div id="Ticker" style="background-color:#fff; color:#000 height; width:95%; height:15%;">	

</div>

<script type="text/javascript">

		var breite = parseInt(screen.width/1.01);
		var hoehe = parseInt(screen.height/10);
		document.getElementById('Ticker').innerHTML = 'Bild: '+screen.width+' x '+screen.height+'<br>popup: '+breite+' x '+hoehe' <br> offset: '+Ticker.offsetheight;
		
</script>

klappt aber nicht. dann hatte ich auch weiter nicht mehr so den durchblick was damit überhaupt gemeint ist, wollte aber nicht wieder 100x nachfragen...kommt ja auch blöd ständig zu fragen und nicht selbst mal das gehirn einzuschalten!
dann hab ich den teil weggemacht und oben im script versucht mit dem top befehl zu "rechnen"

function Ticker() {
var breite = parseInt(screen.width/1.015);
var hoehe = parseInt(screen.height/10);
//document.getElementById('test').innerHTML = 'Bild: '+screen.width+' x '+screen.height+'<br>Popup: '+breite+' x '+hoehe;
var params = 'width='+breite
+',height='+hoehe
+',top='+hoehe*screen.width
+',left='+screen.width/2

;
window.open("Arbeitssicherheit_Ticker.html","_blank",params).focus();
}

klappt irgendwie schon..also es verändert die position aber ja, nicht so wie ich es will nach auflösung.. bin gerade noch am rumprobieren ob man nicht '+hoehe-screen.height irgendwie benutzen kann.. also die maximal höhe der auflösung minus höhe des fenster müsste doch die position sein?!

naja früher oder später wirds schon!

wieso meine firma auch einen azubi daran setzt der vorher nie programmiert hat :dejection:
 
Also damit bekomme ich ein Popup immer ganz unten über die gesamte Breite:
HTML:
<!DOCTYPE html>

<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=UTF-8">
<title>Fenstertitel</title>
<script type="text/javascript">
document.onclick = function(){
	var height = Math.round(screen.availHeight/10);
	var width = screen.availWidth / 1;
	var left = Math.round(screen.availWidth - width) / 2;
	var top = screen.availHeight - height;
	window.open(
		"//google.de",
		"_blank",
		"width=" + width + "," +
		"height=" + height + "," +
		"location=no," +
		"menuebar=no," +
		"personalbar=no," +
		"status=no," +
		"resizable=no," +
		"channelmode=no," +
		"scrollbars=no," +
		"directories=no," +
		"toolbar=no," +
		"left=" + left + "," +
		"top=" + top
	);
}
</script>
<style type="text/css"></style>
</head>
<body>
inhalt
</body>
</html>
Wenn du bei width durch etwas anderes teilst, wird es zentriert.
 
hallo - war nun länger auf arbeit.. also das Problem ist halb gelöst. So wie ich es will bekomme ich mit eurer Hilfe nicht hin.. es ist einfach nicht perfekt genug.
Habe mir nun überlegt eine Switch/Case Funktion zu nehmen um verschiedene HTML Seiten aufzurufen. Dazu eröffne ich eben mal einen neuen Thread da es bei mir nicht funktioniert - dieser hier kann von mir aus geschlossen werden! Vielen dank nochmal an alle fleißigen Helfer

lg
 
Nebenbei:
im unteren fehlen ja außer beim ersten und letzten params += überall die Semikoli. Kommt da kein Syntaxerror in der Konsole?
Nein, da es in JS optional ist, einzeilige Anweisungen mit einem Semikolon zu beenden. Insofern ist das völlig wurscht.
 
Och, wusste ich garnicht. Aber unsauber finde ich es trotzdem, weil es beim drüberlesen immer den Eindruck macht, als käme da noch was, was dazu gehört.
 
Zurück
Oben