• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Browser selber erstellen

wagi

User
Kleiner Tipp: Wer einen Browser selber für Privatgebrauch designen möchte, und dabei nicht ähnlich wie beim NN6 vo Themes abhängig sein möchte, sollte sich doch mal auf www.tvtotal.de den TV Total Browser herunterladen. Das Programm braucht nicht installiert zu werden und basiert auf den IE 4+ - es erstellt lediglich ein paar Erweiterungen zur Verfügung. Wenn ihr nun die Bitmaps anseht und diese ändert, habt ihr einen eigenen Browser.

Ich denke gerade für Neulinge ist dies mal eine interessante Möglichkeit, da einfach!

Aber: Den BRowser nicht zum Download anbieten, zuvor die Firma, die die Ausgangssoftware erstellt hat um Weiterverwendung bitten!
 
Wenn das Ding wirklich auf dem IE 4 basiert, würde ich das lieber nicht nehmen, müsste voll mit Sicherheitslücken sein wie oft bei älterer Software.
 
Also der Neoplanet-Browser is ja ma richtige Scheiße -> langsam. unübersichtlich und schlichtweg häßlich ...
dann schon eher der Slimbrowser -> da irgendwo ;)
naja is ja auch wurscht nich ;)
 
1. ist der Thread schon über 3 Jahre alt
2. ist ein Internet Anschauer welcher den Internet Explodierer als Grundlage hat eine selten dumme Idee
 
Wer unbedingt selber einen Browser designen will, der downloade folgende Freeware-Software:
http://delphi.icm.edu.pl/ftp/tools/ResHack.zip
(Resource Hacker - 541 KB).

Damit lassen sich ".dll"- Dateien öffnen. Ja, ich weiß, manch einer wird jetzt sagen, das dass
eine gefährliche Sache ist. Aber letzten Endes tut man damit nichts anderes, als Bilddateien
aus den DLL's auszutauschen (und das logischerweise durch eigene Bilder...)
Lässt sich mit den meisten Browsern durchführen.
(Die Software muss übrigens nicht installiert werden.)



PS: Die Software wurde ursprünglich entwickelt, um Resource Dateien von Windows zu ändern,
und um diese um eigene Bilder zu ersetzen. Funktioniert auch ganz gut.
Ich persönlich habe mir Themes von www.themexp.org (hängt mit der Software StyleXP zusammen) geholt, und habe diese mit Resource Hacker nach meinen Bedürfnissen designed.
 
Prinzipiell ist eine verteilte Installation von Firewalls vorteilhaft. Wenn sie richtig aufgesetzt ist.
Denn was nützt der Corporate Firewall, der das Firmen-/Heimnetz vor bösen Viren aus dem Internet abschirmt, wenn Sohnemann sich mit seinen Kumpels und deren Notebooks/PCs zweifelhaften Inhaltes zu munteren LAN-Partys einfach einstöpseln kann.

3 Personal Firewalls auf seinem Rechner laufen zu lassen ist reine Resourcenverschwendung. Die Ausrede: "die überwachen sich gegenseitig" kann man dabei auch nicht gelten lassen, weil wenn ich der Software, die mich schützen soll nicht traue, dann installiere ich sie doch erst gar nicht.

Viel sinnvoller ist es dagegen nicht mit Möchtegern Browsern rumzusurfen, sondern lieber einen anständigen Browser herzunehmen.
 
Albu zum Thema Firewall schrieb:
3 Personal Firewalls auf seinem Rechner laufen zu lassen ist reine Resourcenverschwendung. Die Ausrede: "die überwachen sich gegenseitig" kann man dabei auch nicht gelten lassen, weil wenn ich der Software, die mich schützen soll nicht traue, dann installiere ich sie doch erst gar nicht.

Viel sinnvoller ist es dagegen nicht mit Möchtegern Browsern rumzusurfen, sondern lieber einen anständigen Browser herzunehmen.


3 Firewalls benutze ich deshalb, weil ich sehr viele und schlechte Erfahrungen mit Viren gemacht habe.
Ich benutze Firefox 1.0 Final.
 
Freelancer schrieb:
3 Firewalls benutze ich deshalb, weil ich sehr viele und schlechte Erfahrungen mit Viren gemacht habe.
Ich benutze Firefox 1.0 Final.
Weißt du überhaupt was eine Firewall im Detail macht?
Wenn ja, würdest du dich für eine einzige entscheiden, mit der du bisher die besten Erfahrungen gemacht hast. Drei an der Zahl überwachen sich sicher nicht gegenseitig, ganz im Gegenteil. Dadurch entstehen u.U. größere Sicherheitslücken, als komplett ohne Feuerwändchen ins Netz zu gehen, was bereits durch die technischen Grundlagen begründet ist.

Nimm' EINE gescheite Firewall und EINEN Virenscanner. Sofern du dir nicht täglich via Kazaa und anderen höchst dubiosen Quellen ausführbare Dateien lädst, reicht das dicke aus. Des Weiteren ist der wohl beste Schutz gegen den Befall des Systems vor Schädlingen das Einrichten eines Non-Admin-Accpunts mit eingeschränkten Rechten, unter welchen du täglich arbeitest. So wie es unter den anderen Betriebssystemen Gang und Gebe ist und sich bereits seit Jahren bewährt hat... :)
 
Zurück
Oben