• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

browser mit erweiterung zum speichern?

PRINZ

Lounge-Member
hallo ihr's.

da ich zu faul bin mein projekt mit verschiedenen sprachen zu realisieren, bin ich auf die idee gekommen nach einen browser/programm zu suchen welches javascript versteht aber darüber hinaus noch eigene script-lösungen zum speichern auf der eigenen festplatte besitzt .

wenn das jetzt etwas unverständlich klang hier ein bsp in text und scriptform.

·ich öffne mit dem total tollen programm eine html datei
·in dieser datei ist ein javascript "test.js" eingebunden
·in dem script steht jetzt folgendes:
function speichern(txt)
{
var jsdoc = "c:\test.js"; // ja genau das js was geladen wurde ;)

if(document.file(jsdoc) == exists?) // oder so
{
jsdoc.open();
jsdoc.newLine(txt);
jsdoc.close();
}
location.reload()
}
·wenn ich jetzt die funktion speichern("alert('es funkt');") aufrufe wird dann der mitgeführte textstring in der erkannten datei gespeichert
·die seite wird dann neu geladen und da das js-file jetzt ne neue zeile mit ner neuen function hat wird diese sogleich ausgeführt :cool:

hab jetzt ne ganze weile gegooglet aber nix gefunden :/. vieleicht kann mir ja jemand von euch weiterhelfen :)

ps: was ist eigentlich mit dem textarea los ? (siehe anhang)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Javascript es dem Webprogrammierer ermöglicht auf meiner Platte Dateien (ausser Cookies) zu speichern, schalte ich JS sofort ab.
 
es geht einzig und allein darum das ding als tool zu benutzen und nicht als browser. es soll halt alle plugins unterstützen wenn möglich. damit ich nicht über php änderungen eines scriptes, welches ich auf der seite generiere, speichern muß, sondern einfach nur eine bestimmte js-function ausführen und gegebenfalls wieder verändern kann.
ich wiederhole - dieses tool soll teil-oberfläche eines html-js basierenden projekts werden und ich werd es nicht als browser verwenden (so blöd bin ich noch nicht...).
 
So wirklich verstehen tue ich immer noch nicht was Du damit erreichen willst. Wenn Du ein Scrript auf der Seite änderst wird es doch automatisch mitgeladen. Wozu es dann beim User speichern?

Vielleicht mußt Du es mir nochmal erklären, um was es konkret geht.
 
·ich bin der einzige user ;)
·die seite ist nicht online
icon4.gif


ich will am ende ein programm auf html-js basis was ich selber via texteingabe in diesem programm verändern kann (zb script-erweiterungen und speichern von variablen und neuen arrayelementen).

es geht hauptsächlich darum das array-system zu nutzen, daraus weitere funktionen zu bauen, gleichzeitig zu speichern und als grundlage für folgende/spätere functionen zu nutzen. das document/programm erweitert und speichert sich quasie selber(sofern ich das will).

und jetzt mach ich's noch mathematisch. :)

tool + html + js = dynamisches programieren

[edit] wenn jetzt jemand kommt und sagt, machs doch mit java vb php cgi oä. ich will nicht :D. ich kann das was ich brauche mit js ich kann nur nicht speichern[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich es verstanden :)

Aber ich wüßte nicht, dass es sowas gibt, was aber weiter nichts heißen soll. Vielleicht hat ja jemand anders eine Idee.

Sorry :(
 
gut, aber ich gebs jetzt auf, muß wohl doch auf php zurückgreifen *nerv*.

wenn hier jemand doch was findet könnt ihr ja trotzdem bescheid sagen.

danke mfg prinz
 
weil ich cookies nicht mit nem editor öffnen kann. für den fall das ich nen scriptfehler eingebaut habe müßte ich ds script per hand umschreiben können. ihr wißt ja wie schnell man beim tippen scheiße baut...
 
Ich weiss nicht ob es dir hilft, aber von Mozillas internen Javascript weiss ich, dass man Dateien lesen und Datein in Dateien speichern kann.

Such mal mit Google nach XMLHttpRequest und XUL.

Damit erstellst du dann eine *.xul Datei die du mit Mozilla aufrufen kannst. Ähnlcih wie eine Webseite. XUL ist die interne GUI-Sprache von Mozilla und mit JS werden die Funktionen eingebaut.
 
vielen dank an euch, aber ich mach das jetzt mit php.
das hätte ich besser gleich machen sollen, schade um die zeit...
die variante mit mozilla hatte ich auch schon in betracht gezogen
aber am ende ist dann doch php die komfortablere und bessere lösung.

faulheit wird halt bestraft :(

jetzt muß ich wieder ne woche warten eh ich weitermachen kann (scheiß bund :mad: )
 
Zurück
Oben