Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Äh, ja, das ist in Web-Foren & Usenet-Gruppen seit viiieeelen Jahren so üblich ...Weißt Du, es geht hier um Meinungsaustausch.
Ich schreibe zwar nicht "das muß so sein", sondern "für mich ist relevant" oder "ich würde empfehlen", aber was schlägst Du vor? Eine Signatur unter jeden Beitrag: "Das ist meine Meinung. Es gibt auch andere!"?Bei Dir liest es sich allerdings so, als wäre Deine Meinung der Status Quo.
Wie bereits gesagt: Jedem das seine. Es gibt gute Gründe, valide zu coden (valide zu was auch immer).Meine Seiten sind allesamt valide. Und das ist gut so.
PS: Und niemand verlangt, eine andere Meinung sei zu "übernehmen". Aber man wird doch durch fachlich korrekte Hinweise, sowie Mitteilung von eigenen Ansichten, andere dazu anregen dürfen, sich über einen Sachverhalt mal Gedanken zu machen, über die man sich vielleicht bislang nur wenig oder vielleicht gar keine Gedanken gemacht hat ...
Für mich ist einzig relevant, ob ich ein HTML(-5)-Feature sinnvoll finde, oder nicht (die 5 ist geklammert, da das für mich schon seit HTML 1 gilt). Ist ein Feature sinnvoll, dann nutze ich es. Unterstützen Browser dies bereits: umso besser. Unterstützen sie es noch nicht: dann freue ich mich auf den Tag, an dem meine Seiten per Browserupdate besser werden.
Eben passiert
Wobei die überwiegende Mehrheit nicht mal weiß, was "valide Seiten" überhaupt sind - oder es ist ihnen egal. (Womit ich nichts gegen Validität sagen möchte, sondern nur auf das beschränkte Wissen oder die, ggf. absolut unbewußte, "Egal"-Mentalität der Mehrheit hinweisen möchte. Foren-User wie hier sind IMHO die absolute Ausnahme, und selbst jeder Newbie, der sich müht, auch in Foren nach Ratschlägen zur Problemlösung und/oder Qualitätsverbesserung zu suchen, ist doch eine Perle im Meer von leeren Austern ...)Und ich behaupte mal einfach, dass die weitaus meisten Webworker "valide Seiten" ausschließlich auf das HTML beziehen.
Ja, mitunter sicherlich. Wenn ich Webseiten abnehme/überprüfe, dann unterscheide ich sehr genau, ob Verstöße gegen die Validität aus Nichtwissen, Schlampigkeit oder bewußt erfolgen (falls überhaupt invalide).Interessanter Ansatz und vielleicht auch bei manchen Seiten der Grund, warum sie nicht validieren.
Das ist einer der Gedanken, die IMHO hinter HTML 5 stehen. Er ist nicht neu, er ist eher ein "back to the roots".Die Autoren haben vielleicht nur künftige Standards eingebaut. Der Gedanke kam mir noch nie.
Ich vertrete halt meine Meinung.Seltsam, vielleicht läuft bei mir was verkehrt, aber wenn ich Deine Sätze lese, befällt mich meißtens das Gefühl, Du wärst auf Missionierung.
Ja, das kann ich leider, leider nur bestätigen.Oft "klingt" es auch etwas von oben herab.
Auf einen ironischen Topf gehört auch ein ironischer Deckel!Das es in einem Forum um Meinungsaustausch geht, ist mir klar (da brauche ich wirklich keine Aufklärung deinerseits), es sollte auch nur eine ironische Einleitung sein,
Ja, natürlich halte ich das. Wäre IMHO auch schlimm, wenn ich sie nicht dafür halten würde. Sonst hätte ich womöglich eine andere Meinung, von der ich dann ebenfalls überzeugt wäre. Das darf nicht sein!denn ich bin immer noch der Meinung, das Du Deine Ansichten für erhaben hälst.
Wobei ich glaube, daß das eher den vielen Problemen, sowie dem sinkenden Marktanteil, und letztlich auch dem brutal miesen Image und Kartellrechtsverfahren geschuldet ist. :whacky:(Immerhin haben sie den Platzhirschen zum Einlenken bewegen können, wie man am 7er teilweise sehen kann.)
LOL - der Super-Moderator des jswelt-Forums ist kein mit allen Wassern gewaschener JS-Freak, der aus der Sprache noch das letzte rausholt? Damit hatte ich nicht gerechnet ...Mit JS habe ich so gut wie nichts am Hut (mag wohl daran liegen, das ich es nicht kann, aber auch nicht können will) und setze es nur ein, wenn es tatsächlich gar nicht anders geht.
Was nicht das dümmste ist.Es gab bisher für mich noch nicht viele Dinge, die ich nicht auch anderweitig hätte lösen können.
Nein, aber ich würde sagen, daß der Vergleich mächtig hinkt! :icon7:Wenn ich ein Auto fahren soll, von dem ich weiß, die Bremsen, die Lenkung und das Fahrwerk befinden sich eigentlich noch in der Entwicklung, soll ich dann mit diesem Auto fahren, nur weil die Sitze und der Motor so schön sind?
Ich vertrete halt meine Meinung.
Ich bin nicht der Meinung, daß ihr alle folgen müßten.
:icon7:
Wenn mir jemand sagen kann, wie ich (m)eine Meinung so vertreten kann, daß es weniger provokativ wirkt, dann nur zu!
Erstmal danke für deine ehrliche Einschätzung und daß Du dir die Mühe der Antwort gemacht hast! Kurzantwort zur weiteren Diskussion (vielleicht auszulagern in einen neuen Thread!?) - den Rest deines Beitrags werde ich mir in Ruhe zu Gemüte führen, zu einer ausführlichen Antwort fehlt mir heute die Zeit:Wenn du wirklich 11 Jahre Erfahrung mit Webdesign hast, müsstest du auch wissen was kleine Bildchen im 16x16 Format für eine Auswirkung auf den Leser, Betrachter, Besucher oder was auch immer, haben (auch sogenannte "Smilies").
(...)
Zudem machen Abkürzungen wie "LOL" "IMHO" einen Beitrag sehr "unschön" (milde ausgedrückt). Aber das mal nur am Rande ausgedrückt.
Wo Recht hast, hast Du Recht!Nun ja, mit späterem Alter wird man halt anspruchsvoller.![]()
Wenn mir jemand sagen kann, wie ich (m)eine Meinung so vertreten kann, daß es weniger provokativ wirkt, dann nur zu!
Es ist aber natürlich durchaus so: "Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen!" (Augustinus)
Auf alle Fälle hat es sich bei Dir und für Dich gelohnt.[...] und mich damit in Sachen CSS richtiggehend angefixt hat. Danke, Herr Denz!!
Vorallem, wenn du viele Arten von Smilies benutzt, (z.B. der hier) wirkt das sehr angeberisch, naiv und abstoßend.
Mir war bislang nicht bewußt, daß ich "viele" Ausrufezeichen mache. Echt nicht!!!11!!1!elf :icon7:Es kommt natürlich auch drauf an, wie man seine Sätze schreibt, und wenn am Ende fast immer ein "!" kommt, dann wirkt das, wie gesagt angeberisch.
? Unter vielen Smileys leidet die Autorität? Und deswegen wirke ich autoritär?Smilies (vorallem viele) nehmen einem die Gewisse Autoriät. Und darum wirkst du auch als, ob du "alles" wüsstest.
Nein. Dem ist nur bei "Zwinkersmileys" so ( ;-), >;-), >;->, ...)Nun, Smilies sind dann nur angebracht, wenn man z.B. einen Satz nicht ernst meint, also nur zum Spaß.
Macht nichts. Wer faktisch korrekte Aussagen von mir nicht ernst nimmt, weil sie wegen etwaiger Smileys darin kindisch findet: Geschenkt. Ist nicht mein Problem.Aber, manchmal, wenn man auch zu viele Smilies benutzt, wirkt man kindlich, und dazu dann noch das Netzjargon benutzt, dann wirkt man tatsächlich kindisch.
Es tut mir leid, daß Du vielleicht die "falschen"(?) Erwachsenen kennst. Ich fühle mich jedenfalls absolut so wohl, wie ich bin (und meine Freunde haben von jeher meine gute Laune zu schätzen gewußt - also auch insofern nichts, was ich ändern wollen würde).Denn viele "schlaue" Erwachsene () benutzen nicht so viele Smilies (nach meiner Erfahrung). Dadurch kommt es auch ungewohnt vor.
