• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

blz übergeben

Ich habe Zweifel ob der Ansatz aus einer eigenen Textdatei (die sich ca. alle 3 Monate ändert!) die Banknamen zu bestimmen zu einer tragbaren Lösung führt. Wer soll so etwas pflegen?
Brauchst nur alle 3 Monate die Datei runterladen. Ich hab soetwas bei mir vollautomatisiert laufen. Das halte ich nicht für bedenklich.
Mache mir allerdings Sorgen, dass der Fragesteller das beherrscht. Insbesondere wenn ihm hier ständig was neues präsentiert wird und neue Bedenkenträger auftauchen, nachdem wir nach 7 Seiten Thread fast am Ziel waren (denke ich zumindest).
 
Meine güte da ist m,an mal n Sonntag nicht online und dann gehts hier voll ab :)

Also ich denke ich kann es bewerkstelligen alle 3 Monate ne datei runterzuladen und aufzuspielen, dass sollte zeitlich machbar sein :D

so ich habe das jQuery auch mal eingepflegt, finde ich sinnvoller, weil ich eh mit jquery arbeite.

Das von mikedoe ist aber auch super, hab bei beiden das alert drin, die funktion steuert er an, nur kommt nix zurück ins input, obwohl ich durch ein test sehe, dass er einen banknamen auswirft, zur sicherheit hab ich ein echo"test"; in der php, also es wird was ausgegeben, nur warum kommts nicht ins input?
 
Was passiert denn wenn du
Code:
alert("data was loaded.\nPrepare output now...");

durch das hier
Code:
alert("Received data from php:\n\n" + msg);

ersetzt? Was wird dann im alert ausgegeben?
 
Ich meine mal irgendwo gesehen zu haben, dass du den Banknamen als input Feld gemcht hast.
dann wäre innerHTML falsch, das einfach weg lassen.
Nur document.formname.feldname.value = ....
 
wahoooooobaaaaaa ........ es geht!!!!!
Vielen dank an mikdoe für deine Geduld und deine Nerven, Erdinger bekommste drotzdem auch wenn ich den andern weg genommenhabe :)

miniA4kuser - besten Dank für deine Hilfestellung, habe mir deinen Link auch verinnerlicht, nur finde ich nix über error_classen. Habe wenn etwas fasch ist eine class, die den bg rot einfärbt, wie übergebe ich denn eine errorvariable an die seite um die class zu nuten, wenn die BLZ nicht exestiert?
 
wahoooooobaaaaaa ........ es geht!!!!!
Vielen dank an mikdoe für deine Geduld und deine Nerven, Erdinger bekommste drotzdem auch wenn ich den andern weg genommenhabe :)
Sehr gern!

wie übergebe ich denn eine errorvariable an die seite um die class zu nuten, wenn die BLZ nicht exestiert?
Ich würde das in dem Fall ganz einfach machen und das erste zeichen als Code verwenden. Steht eine 0 gabs einen Fehler, steht eine 1 ist alles ok. Und wenn der Wert zurück kommt einfach das erste Zeichen mittels substr rausholen und auswerten und entspr. reagieren. Normalerweise macht man dafür ein JSON Objekt aber für zwei Felder mit so eingeschränktem Inhalt lohnt das m.E. nicht.
 
Habe wenn etwas fasch ist eine class, die den bg rot einfärbt, wie übergebe ich denn eine errorvariable an die seite um die class zu nuten, wenn die BLZ nicht exestiert?

Welchen "bg" willst du denn rot färben? Den von dem <input>-Feld namens "deft_bkn"?
Was liefert denn dein PHP zurück, sollte die BLZ in der Textdatei nicht existieren?
Wenn ich richtig gesehen habe dann ist der Rückgabewert false
PHP:
if (isset($BANK)) {return trim($BANK);}else {return false;}

Du kannst ja mal probieren diese Zeile so abzuändern:
PHP:
if (isset($BANK)) {return trim($BANK);}else {return $BLZ;}

Gib folgenden Wert zurück: Bankname ($BANK) oder die ungültige Bankleitzahl ($BLZ)

Und deine Funktion holebank(blz) wie folgt abzuändern:
Code:
function holebank(blz) {
	$.ajax({
		type: "POST",
		url: "./ajax/blz_zu_name.php",
		data: "deft_blz=" + blz,
		success: function(msg) {
			if (msg != blz) {
				$("#deft_bkn").val(msg);
			} else {
				alert("Die Bankleitzahl " + blz + " ist unbekannt!");
				$("#deft_bkn").addClass('dein_Klassenname');
			}
		}
	});
}

Der success Teil prüft nun was dein PHP zurückgibt:
Wenn msg ungleich blz (Bankname wurde zurückgegeben), dann <input>-Feld befüllen
sonst (die ungültige Bankleitzahll wurde zurückgegeben) mache ein alert und färbe das <input>-Feld.

ps: ist allerdings ungetestet.
 
Zurück
Oben