jeko
Lounge-Member
Hallo zusammen,
Ich stehe vor einem heiklen Problem. Ich würde gerne per Script überprüfen können, ob eine Datei binär ist oder nur aus "Textzeichen" besteht. Hier ist ja schon mal die Definition das Problem. Binär- und Textdateien werden unter Systemen wie Unix ja überhaupt nicht unterschieden, unter Win32-Systemen jedoch schon. Gängige Definition ist z.B. dass die Datei nur aus ASCII-Zeichen bestehen darf. Eigene Tests haben dann ergeben, dass diese Prüfung spätestens bei Zeichen > 127 (Umlaute äöü etc.) fehlschlägt. Auch das \0-Byte ist nicht in jeder binären Datei vorhanden....
Gibt's da wirklich nichts?
Gruss jeko
Ich stehe vor einem heiklen Problem. Ich würde gerne per Script überprüfen können, ob eine Datei binär ist oder nur aus "Textzeichen" besteht. Hier ist ja schon mal die Definition das Problem. Binär- und Textdateien werden unter Systemen wie Unix ja überhaupt nicht unterschieden, unter Win32-Systemen jedoch schon. Gängige Definition ist z.B. dass die Datei nur aus ASCII-Zeichen bestehen darf. Eigene Tests haben dann ergeben, dass diese Prüfung spätestens bei Zeichen > 127 (Umlaute äöü etc.) fehlschlägt. Auch das \0-Byte ist nicht in jeder binären Datei vorhanden....
Gibt's da wirklich nichts?
Gruss jeko