• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[GELÖST] Bildergalerie zeigt das falsche Bild an

Dr. Zecke

New member
Hallo

Ich habe für meine Warenwirtschaftssoftware ein HTML Template gebaut, welches auch eine Bildergalerie enthält. Alles ohne Java Script, das war eine Bedingung.
Diese Galerie funktioniert an und für sich auch, bloß mit einer Einschränkung:

Wenn man auf ein Angebot geht, welches ich mit meinem HTML Template erstellt habe, sieht man ein großes Bild und unten drunter die Vorschaubilder.
Wenn man auf die Vorschaubilder klickt, wechselt das große Bild zu dem angeklickten Vorschaubild. Soweit so gut.
Das Problem ist, dass wenn man das Angebot öffnet und das Template geladen hat, das große Bild nicht das erste Bild in der Reihe anzeigt, sondern immer erst das dritte oder vierte. Jedenfalls nie das Erste, wie es eigentlich sein sollte.

Meine Frage:
Kann man den Code eventuell so umschreiben, dass auf jeden Fall immer das erste Bild getriggert wird?
Ein Beispiel von einem meiner Artikel, welches auf dem Marktplatz Hood angeboten wird (das soll keine Werbung sein):

https://www.hood.de/i/damen-mantel-jacke-tulpenform-winter-oliv-italy-36-38-40-42-72514681.htm

Hier der Code, den ich verwende. (In diesem Beispiel wird das erste Bild der Reihe korrekt gleich als das Hauptbild verwendet).

https://jsfiddle.net/o3ztd8r7/


Fällt dazu vielleicht einem von euch was ein? Da wir hunderte von Artikeln anbieten wollen, wäre das echt schön, wenn die Galerie funktionieren würde. :)

Gruß - Ben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Habe mir das nicht genau angesehen aber bei sowas fällt mir immer das Caching ein. Ist das wirksam verhindert durch POST Request oder z. B. Zufallszahl bei GET?
 
Das weiß ich leider nicht.
Den Code für die Galerie habe ich aus meiner Warenwirtschaft heraus kopiert und weiß auch nicht, wie man das, was du wissen willst, herausfindet.
Auf Ebay funktioniert die Galerie komischer Weise ohne dieses Problem, bei Hood tritt dieser Effekt jedoch auf.

Gruß - Ben
 
Das Problem ist, dass wenn man das Angebot öffnet und das Template geladen hat, das große Bild nicht das erste Bild in der Reihe anzeigt, sondern immer erst das dritte oder vierte. Jedenfalls nie das Erste, wie es eigentlich sein sollte.
Wo kommen denn die URL's her und wo wird die Reihenfolge festgelegt?
 
Die Reihenfolge der Bilder wird in der Warenwirtschaftssoftware festgelegt für jeden Artikel.
Die Software ladet die Bilder dann automatisch auf einen externen Server von denen hoch.
Innerhalb meines Templates arbeite ich mit Platzhaltern.
Die Template Engine der Software wandelt dann den Code entsprechend um und beschickt automatisch die Marktplätze mit dem HTML Code und weiteren Attributen, die für die Angebote wichtig sind.

<img src="$#Bild.URL1#$"> würde das Bild darstellen, was ich in der Artikelbild Reihenfolge an erster Stelle ausgewählt habe.

Gruß - Ben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK und wie kann man dir helfen ohne diese beiden Systeme zu kennen? Was konkret ist die Frage zum Webdesign?
 
Ja, also meine Frage ist, wie gesagt, ob ich dieses erste Bild auf irgendeine Art und Weise triggern kann, sodass es auf jeden Fall geladen wird.
Es geht ja los mit

HTML:
<input type="radio" class="product-slider" checked="checked" name="image-slider" id="img-tab-1">                                               
<div class="panel">                                               
<img src=" $#Bild.URL1#$ " align="top" id="top_img" style="width:100%; max-width: 360px;">                                             
</div>

Das komische ist, dass der übertragende umgewandelte Quellcode korrekt ist. Aus URL1 wird der richtige Link.
Es wird bloß nur immer das falsche <div class="panel"> beim Aufrufen der Seite getriggert.
Daher die Frage, ob man es forcieren kann auf eine bestimmte Art und Weise, dass das erste <div class="panel"> dargestellt wird, sobald sich die Seite geöffnet hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann versuche ich es nochmal. :)

Wenn Website geladen wird sieht die Seite so aus:

falsch.jpg

Sie sollte nach dem Laden eigentlich so aussehen:

richtig.jpg

Was ich in meinem letzten Posting meinte ist, dass es nicht an einer inkorrekten URL liegt. Ich kann die URLS mit beliebigen Bildern vertauschen und der Fehler bleibt bestehen.
Frage nun ganz konkret: Kann ich in dem HTML Gerüst der Galerie irgend etwas umschreiben, damit der Fehler nicht verursacht wird?

- - - Aktualisiert - - -

Edit:
Habe die Lösung nun selber gefunden.

<input type="radio" class="product-slider" checked="checked" name="image-slider" id="img-tab-1">

Im weiteren Verlauf des Codes hatte ich bei manchen input Types vergessen das "checked" zu entfernen, weil ich sehr viel mit Copy Paste gearbeitet hatte.

Trotzdem Danke fürs drüberschauen, auch wenn ich scheinbar zu unfähig sein sollte, meine Probleme richtig darzustellen.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wusste ich ja selber nicht. Habe mir das irgendwie logisch erschlossen und dann entfernt.
Bin mit der Erwartungshaltung hier ran, einem routinierten Coder würde einem sowas ins Auge springen.
Wie dem auch sei, ist ja jetzt gefixt.
 
Zurück
Oben