• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Bilder schützen / Haftungsausschluss

Liz

Lounge-Member
Hallooo,

mal ne Frage zu meinen Galerien

Klick hier

Da ich dort meine Bilder in den Galerien habe, möchte ich mich gegen Missbrauch schützen, was kann / muss ich dafür tun.

Habe eine Zeile im Body / html eingebaut - die Rechtsklick unterbindet.
Nur - ist das der Sinn? Und vor allem ist das sicher?
Auch hab ich einen Haftungsausschlusstext reingesetzt. Ich nehme mal an, dass es keinen Schutz gibt - außer ich würde die Bilder nochmal von Hand signieren - und selbst das kann man ja retuschieren.

Hat jemand einen Tip dazu?

Und wie ist das mit dem Haftungsausschluss? Was muss ich selber dabei beachten?

Liebe Grüße
Liz
 
Zuletzt bearbeitet:
rechtsklick unterbinden bringt nicht viel. Die meisten Browser können dies umgehen. Auch andere Methoden die einem am speichern des Bildes hindern sollen, sind eher überflüssig. Damit du dir das Bild anschauen kannst, musst du es immer runterladen und dann findet man das auch im Cache.
Das einzige was ich kenne was wenigstens den Aufwand und die nötigen Fertigkeiten erhöht, wären Wasserzeichen direkt im Bild.
 
Rechtsklick funktioniert?

Wat is das nun wieder? Die großen bilder hab ich noch nicht geschützt, aber erstmal die Thumbnails. Bin grad dabei ...

Also schützen brauch ich die Bilder dann nicht.
Okay - jemand hatte mich drauf hingewiesen.

Woher weiß man denn, dass das meine Bilder sind. Muss ich das beweisen?

Liebe Grüße
Liz
 
ja - die haben Wasserzeichen drin.

Aber ich mag das überhaupt nicht, weil man sich ja die Bilder anschauen soll. Oder bin ich da zu naiv?

Ich schau mir das mal an - mit dem Digimarc

Alles Liebe
Liz
 
@Anna: Kann ich Dir nicht sagen. Das digitale Wasserzeichen ist meines Wissens auch nicht sichtbar, sondern im "Quelltext" der Bilddatei gespeichert.
Diese, mit Digimarc gekennzeichneten Bilder kommen dann bei denen in eine Datenbank und können dann auch dort gefunden werden, sollten Sie gestohlen worden sein.
Bei Photoshop unter Filter sieht man ganz unten den Menüpunkt Digimarc. Wenn man also so eine "Lizenz" von denen hast, kannst Du diesen "Filter" anwenden und Deine ID (oder was weiß ich) wird im Bild gespeichert.
 
Also da du ja der Urheber bist, würde ich mir gar keine großen Gedanken machen. Du hast ja mit Sicherheit die Originale zu Hause, von daher sollte ein Nachweis das es sich um deine Bilder handelt leicht zu erbringen sein :)

Lass die anderen die Bilder ruhig verwenden, dann wird einfach geklagt bis zum geht nicht mehr :D

mfg
flo
 
dankeeeeeeeee lach - sind so meine Gedankengänge - immer mehr als notwendig

Alles Liebe
Liz
 
Mit PS lassen sich wohl solche Wasserzeichen erstellen.

Aber wie es es denn mit folgender Idee: Du nimmst Irfan, da gibst Du bei Bild -> Informationen die IPTC Daten wie Copyright, Bildunterschrift etc. ein und speicherst das mit ab. Wenn jemand die Bilder runterlädt, lädt er auch diese Infos mit runter. Wenn er dann das Bild auf seine Seite stellt, kannst Du leicht überprüfen, ob Dein Name drin steht; also Bild runterladen, mit Irfan öffnen und nachsehen. Die Daten sind leider nicht geschützt, d.h. jemand, der das weiß und nachsieht und die Daten löscht, hat Dich dann wieder ausgetrickst. Aber das muss man ja auch erstmal wissen, dass da was gespeichert ist.

Gruß Anna
 
Die Daten sind leider nicht geschützt, d.h. jemand, der das weiß und nachsieht und die Daten löscht, hat Dich dann wieder ausgetrickst.

So ist es...!

Aber es geht ja hier nicht um irgendwelche Fotografien, sondern um "Gemälde" im weitesten Sinne (oder?).
Das Original hat ja wohl der Ersteller.
Auf der Site wird ja dann auch "nur" ein "reduziertes" Ergebnis präsentiert.
Von daher kann ein "Klauer" auch nicht viel damit anfangen, um es als sein "Eigenes" zu "verkaufen".
 
Im Übrigen, Liz, ich bin voll beeindruckt von Deinen Bildern. Ich kann lediglich das Wort Malen halbwegs richtig schreiben.
 
Zurück
Oben