• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Bilder aus Verzeichnis lesen und anzeigen

morpheus_crc

New member
Hallo Leute,

ich möchte gern eine Art Fotogalerie machen, die folgendermaßen funktionieren soll:
In einem Verzeichnis sind X-Bilder, die Kurzbezeichnung der Bilder ist der Dateiname! Das ganze soll ohne DB laufen und wenn's geht simpler Javascriptcode sein.
Also zum Bleistift:
im Verzeichnis "./galerie" sind 20 Bilder und täglich kommen ca. 2 Bilder dazu. Jetzt soll das Script die Anzahl der Bilder im Verzeichnis rausfinden und alle auf der Galerie.html anzeigen. unter den Bilder steht ein kurz Erläuterung, praktisch der Datename ohne .jpg o.ä.

Hat da wer schon ein fertiges Script oder ein Ahnung wie das zu realisieren ist.

Vielen Dank euch schon mal im voraus.

Greetz
 
Such' mal bei "Serverseitige Programmierung" nach Galerie, etc. Dort findest du einiges. Ich kann leider nicht mehr schreiben, weil ich verschlafen habe und in die Agentur düsen muss :(
 
Passt schon, hab mitlerweile die Antwort!
Für alle anderen, die es auch interessiert post ich hier meinen Quellcode; es ist PHP!

PHP:
<?php
$fh = opendir("./Galerie"); //Verzeichnis
$verzeichnisinhalt = array();
while (true == ($file = readdir($fh)))
{
	    if ((substr(strtolower($file), -3)=="jpg") or (substr(strtolower($file), -3)=="gif")) //Abfrage nach gültigen Datenformat        
		{        
			$verzeichnisinhalt[] = $file;
	    }    
}

echo "<div id='galerie'><table width='600' cellspacing='50'>";
for($i=0;$i<count($verzeichnisinhalt);$i++)    
{ //HTML Einbindung der Bilder
	echo "<tr><td>";
	echo "<img src='./Galerie/".$verzeichnisinhalt[$i]."' height=150 width=200 ><br><center>".substr($verzeichnisinhalt[$i],0,strlen($verzeichnisinhalt[$i])-4)."</center></img></td>"; 
	$i++;
	if( $i < count($verzeichnisinhalt) )
	{
		echo "<td><img src='./Galerie/".$verzeichnisinhalt[$i]."' height=150 width=200 ><br><center>".substr($verzeichnisinhalt[$i],0,strlen($verzeichnisinhalt[$i])-4)."</center></img></td>"; 
	}
	echo "</tr>";
}
echo "</table></div>";
?>
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry das ich diesen Thread aus der Versenkung hole, aber ich benutze das oben gepostete Script selbst sehr gerne.

Aber ich stehe grade völlig neben mir und ich komme nicht dahinter, wie ich statt 2 Spalten Bilder 4 Spalten Bilder machen kann.

Also so:

x x x x
x x x x
x x x x
...


Derzeit ist es so:

x x
x x
x x
...


Kann mir jemand bitte kurz helfen. Ich sehe den Wald grade vor lauter Bäumen nicht. :(
 
Zurück
Oben