• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Bild Verlinkung in JS Zufallsgenerator

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

smalltalk

New member
Hallo zusammen,

folgendes Problem:

habe einen Code in Javascript um Bilder im Zufallsmodus bei jedem neuen Öffnen erscheinen zu lassen. Jetzt möchte ich die einzelnen Bilder mit verschiedenen Hyperlinks versehen und daran scheitere ich im moment.
Weiß jemand wie ich die einzelnen Bilder im Javascript oder HTML Code verlinken kann?
Schon mal Danke im voraus

Code:

HTML:
var how_many_ads = 5;
var now = new Date()
var sec = now.getSeconds()
var ad = sec % how_many_ads;
ad +=1;

if (ad==1) {
banner="dokumente/bilder/abbild.jpg";
width="238";
height="200";
align="center";
}

if (ad==2) {
banner="dokumente/bilder/blatt.jpg";
width="238";
height="200";
align="center";
}
if (ad==3) {
banner="dokumente/bilder/felssturz.jpg";
width="238";
height="200";
align="center";
}
if (ad==4) {
banner="dokumente/bilder/schlucht.jpg";
width="238";
height="200";
align="center";
}
if (ad==5) {
banner="dokumente/bilder/vogel.jpg";
width="238";
height="200";
align="center";
}
document.write('<img src=\"' + banner + '\" width=')
document.write(width + ' height=' + height + ' ');
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
du musst noch den img-tag schließen.
und bau eine weitere variable ein namens href

HTML:
if (ad==5) {
  banner="dokumente/bilder/vogel.jpg";
  width="238";
  height="200";
  align="center";
  href="http://www.jswelt.de";
}
document.write('<a href=\"'+ href + '\"><img src=\"' + banner + '\" width=')
document.write(width + ' height=' + height + '></a>');

wobei du den code noch dahingehend optimieren könntest, dass du die immer gleichen variablen im document.write einsetzt und nicht für jede ad neu definierst. und ein array wäre auch schöner :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
jo, dann poste doch hier mal den fertigen code und mach auch noch die \" für width und height dazu.. dann ist´s sauber.
 
warum? hier spricht nichts gegen document.write
Ja, in diesem Fall vielleicht nicht. Aber ich finde es nicht schlecht, wenn man es generell lernt, kein document.write zu verwenden. Dadurch verhindert man dann eben woanders Fehler schon im Vornherein.
 
Ja, in diesem Fall vielleicht nicht. Aber ich finde es nicht schlecht, wenn man es generell lernt, kein document.write zu verwenden. Dadurch verhindert man dann eben woanders Fehler schon im Vornherein.
genau das ist ja aber falsch. es gibt keinen grund document.write generell nicht zu verwenden.
document.write sollte dann verwendet werden, wenn es sinnvoll ist/erscheint.
 
es gibt keinen grund document.write generell nicht zu verwenden.
document.write sollte dann verwendet werden, wenn es sinnvoll ist/erscheint.
Das mag stimmen. Aber dennoch sollten imho vor allem unerfahrene JavaScripter darauf lieber generell verzichten, als unnötig Fehler durch den Einsatz zu riskieren.
 
ok, dann sollten unerfahrene JavaScripter vor allem auf javascript verzichten als unnötig Fehler durch den Einsatz zu riskieren.

Wenn das deine Meinung ist... Ich hab meine kundgetan, wenn du sie nicht nachvollziehen kannst, ist das für mich auch in Ordnung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben