• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

bild im neuem fenster mit text?

d dennis

New member
also ich habe eine index-seite mit diversen links zu bildern.
die bilder werden in einem neuen fenster dargestellt.

ich hätte gerne ein js oder ähnliches, welches im quelltext der indexseite steht, welches bewirkt, dass jedes einzelne neue bild einen text irgednwo im neuen fenster stehen hat...???
 
mit dem script würde es wohl gehen,
nur weiss ich nicht, wie ich das mit mehreren bildern und komentaren machen kann.
 
brauchst du mehrere Bilde, musst du folgenden Code
PHP:
<a href="javascript:OpenNewWindow('gfxu/1.gif',224,218)">
     <img src="gfxu/1k.gif" alt="Klick mich und ich werde gross..." border="0"></a>
mehrmals hintereinander einsetzen (pfade anpassen!). Brauchst du noch kommentare, so würde ich sie in ein Array schreiben und den Feldnamen wie den Bildpfad nennen. Dann liest du beim Aufruf der JS-Funktion das zum Bild gehörende Arrayfeld aus und zeigst den Inhalt (die Beschreibung) an.
 
leider kann ich mit deinen ausführungen nix anfangen.
also ich bin mal so frech, und kopiere meinen quelltext hier rein:

grundlage ist dieses js dieser seite.
http://www.jswelt.de/index.php?opencat=JavaScripts&artid=1016698400

<head>
<script>
bla bla bla
NewWindow=window.open("","Picture","height="+ysize+",width="+xsize+",resizable=yes,top="+ypos+",left="+xpos+"");
NewWindow.document.write ("<html><head><title>BILDANZEIGE");
NewWindow.document.write ("</title></head>");
NewWindow.document.write ("<body bgcolor='#cccccc' scroll='auto' onload='focus()'>");
//NewWindow.document.write ("<body bgcolor='#cccccc'>");
NewWindow.document.write ("<table valign='center' align='center'><tr>");
NewWindow.document.write ("<td align='center'>");
NewWindow.document.write ("<table border='7' bgcolor='#000000' cellpadding='0' cellspacing='1'><tr><td align='center'>");
NewWindow.document.write ("<img src= ");
NewWindow.document.write (Picture);
NewWindow.document.write (">");
NewWindow.document.write ("</tr></table>");
NewWindow.document.write ("</td></tr><tr>");
NewWindow.document.write ("<td align='center' valign='bottom'>");
NewWindow.document.write ("<center><form> ");
NewWindow.document.write ("</td></tr></table>");
NewWindow.document.write ("</form></body></html>");
NewWindow.document.close();
NewWindow.resizeTo(xsize,ysize);
}
</script>
</head>
<body><a href="javascript:OpenNewWindow('arbeiten/bew.jpg',337,340)">Bewerbung Wolfsburg-Köln</a>  
<a href="javascript:OpenNewWindow('arbeiten/welt.jpg',340,340)">Weltall-Bewerbung</a>  
<a href="javascript:OpenNewWindow('arbeiten/takeoff.jpg',366,600)">Take off</a>  

und in das rot markierte komm der text. aber wie mache ich das zu den 3 bildern mit jeweils unterschiedlichem text?
irgendwie mit ner -write document-function und einigen variablen...?
 
ok. Versuch mal folgendes:
PHP:
<script>
bla bla bla
//
// Kommentare zu den Bildern
//
// comment["pfad+bild wie in OpenNewWindow"] = "Kommentar";
comment = new Array();
comment["arbeiten/bew.jpg"] = "Bewerbung";
comment["arbeiten/welt.jpg"] = "Welt";
comment["arbeiten/takeoff.jpg"] = "Take off";

NewWindow=window.open("","Picture","height="+ysize+",width="+xsize+",resizable=yes,top="+ypos+",left="+xpos+"");
NewWindow.document.write ("<html><head><title>BILDANZEIGE");
NewWindow.document.write ("</title></head>");
NewWindow.document.write ("<body bgcolor='#cccccc' scroll='auto' LoadOff='focus()'>");
//NewWindow.document.write ("<body bgcolor='#cccccc'>");
NewWindow.document.write ("<table valign='center' align='center'><tr>");
NewWindow.document.write ("<td align='center'>");
NewWindow.document.write ("<table border='7' bgcolor='#000000' cellpadding='0' cellspacing='1'><tr><td align='center'>");
NewWindow.document.write ("<img src= ");
NewWindow.document.write (Picture);
NewWindow.document.write (">");
NewWindow.document.write ("</tr></table>");
NewWindow.document.write ("</td></tr><tr>");
NewWindow.document.write ("<td align='center' valign='bottom'>");
NewWindow.document.write ("<center>"+comment[Picture]+"<form> ");
NewWindow.document.write ("</td></tr></table>");
NewWindow.document.write ("</form></body></html>");
NewWindow.document.close();
NewWindow.resizeTo(xsize,ysize);
}
</script>
</head>
<body><a href="javascript:OpenNewWindow('arbeiten/bew.jpg',337,340)">Bewerbung Wolfsburg-Köln</a>
<a href="javascript:OpenNewWindow('arbeiten/welt.jpg',340,340)">Weltall-Bewerbung</a>
<a href="javascript:OpenNewWindow('arbeiten/takeoff.jpg',366,600)">Take off</a>
Hoffe, dass ich dir helfen konnte
 
@micokotz
vieln dank, ich hätte mal wieder nicht gedacht, dass es so einfach geht.
warum steht über deinen text PHP?

@alle
ich muss ein großes kompliment an alle aussprechen, die ich nun seit wochen hier mit fragen nerve. eure hilfe erleichtert es einem ungemein, nicht nur das plumpe fertigstellen meiner seite, sondern auch beim Lernen von html, js und co.
danke für den zeitaufwand soweit! vielleicht kann ich in vielen, vielen jahren, als ehemaliger jungspund und foren-gott auch für das gute in der welt sorgen.
:D
 
wenn ich da PHP drüber schreibe, kommen da so schöne Farben (Syntaxhighlighting). Da kann man viel leichter Fehler (vergessene Anführungszeichen, ...) sehen.
 
und noch 2 sachen zu diesem thema!
:D

wie kann ich schriftart und -größe usw. zu den verschiedenen texten festlegen, in diesem fall?

uuund wie bewirke ich, dass die pop-ups im maximierten fenster, also alle in vollansicht erscheinen, anstatt dieser in meinem fall unpraktischen angaben zu zusätzlicher seitenränder?
 
Zurück
Oben