@womstar:
Du hast schon recht damit, dass Kritik, je nach dem, wie man sie macht und wie der Tonfall dabei ist, unterschiedliche Reaktionen beim Kritisierten auslöst. Zu Deinem Schulbeispiel möchte ich Dir aber sagen, dass im ersten Fall der Schüler fragen würde "wenn das so klasse ist, warum kriege ich dann trotzdem nur eine 4?" Dann gäbe es Diskussionen, dass es bei 65% "nur" eine 4 gibt und das dann bei jedem Schüler ...
Aber ich habe verstanden, worum es Dir geht, mein Gegenbeispiel s.o. ist auch nur eine Variante von vielen, wie es aussehen könnte und eigentlich auch überhaupt nicht so wichtig.
Nur: Du hast in diesem Thread sowohl positive als auch negative Kritik gehört. Dass der "Nachredner" nicht noch einmal das gleiche postet wie der "Vorredner", ist ja eigentlich auch nachvollziehbar, oder? Und alle waren sich einig, dass Dein Design absolut klasse ist. Aber es nützt nichts, darum herum zu reden, dass dort Fehler enthalten sind, die in einer Bewerbung eigentlich nichts zu suchen haben sollten und korrigiert werden müßten.
Einen konstruktiven Vorschlag zum Lebenslauf hätte ich vielleicht noch für diejenigen, die es auf Anhieb nicht kapieren

Man könnte oben in Klammern so etwas schreiben wie "tabellarischer Lebenslauf in absteigender Reihenfolge" oder so etwas ähnliches.
Das wäre jetzt nicht so wichtig, aber aufgrund der Wiederholungsfehler in Deiner Mappe, die darauf schließen lassen, dass es keine_Tippfehler_sind, würde ich wirklich ernsthaft darüber nachdenken, sie noch mals drucken zu lassen. Der Arbeitsmarkt sieht leider momentan so aus, dass die Bewerber am kürzeren Hebel und die Arbeitgeber in der Verhandlungsposition sitzen ...