• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

bei Hover Zellenfarbe ändern

VincentPrice

New member
Hallo, Leute.

Ich bastle gerade an einer eigentlich simplen Sache herum, finde aber noch nicht die endgültige und einfachste Lösung - zumal ich eigentlich kein Designer, sondern PHP-Programmierer bin. :)

Also, es geht um folgendes:

Es sollen in einer Navigationsleiste mehrere Links nebeneinander in gleichen Abständen dargestellt werden.
Der gerade aktive Link soll umrandet sein und eine andere Hintergrundfarbe erhalten. Bei einem Mouseover auf einen anderen Link soll dieser ebenso aussehen wie der aktive Link.

Der Quellcode dazu:

<table width="580" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" align="right">
<tr align="center">
<td width="100" height="20" class="linkactive">Home</a></td>
<td> </td>
<td width="100" height="20"><a href="unternehmen.php" class="menulink">Unternehmen</a></td>
<td> </td>
<td width="100" height="20"><a href="produkte.php" class="menulink">Produkte</a></td>
<td> </td>
<td width="100" height="20"><a href="impressum.php" class="menulink">Impressum</a></td>
</tr>
</table>

und die CSS-Styles:

A.menulink {
text-align: center;
text-decoration: none;
font-family: verdana;
font-size: 8pt;
color: #5779A4;
height: 100%;
width: 100%;
padding: 2px 0 0 0;
display: block;
}

A.menulink:hover,.linkactive {
font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
font-size: 8pt;
color: #5779A4;
font-weight: bold;
text-align: center;
border: 1px solid #C7CFD9;
background-color:#E3EBF4;
display:block;
}

Das Ganze sieht dann so aus:

http://test.marian-rodrigo.com/

Obwohl die Angaben bei a.menuelink:hover und linkactive ja identisch sind, ist bei Hover die Breite der Zelle bzw. des sichtbaren Objekts offensichtlich ca. 2px schmaler als bei der Klasse "linkactive". Es hängt vermutlich mit irgendwelchen Außen- und Innenrändern zusammen, aber beim Anlesen eben dachte ich, ich lese ein Buch zur theoretischen Physik. :confused:

Wer hat die Entwickler dieses Standards gebissen, so einen komplizierten Kram für die Darstellung ein paar einfacher Elemente zu entwickeln??

Na egal, kann mir jemand weiterhelfen und sagen, was ich weglassen bzw. hinzufügen muss?

Danke im voraus
Thomas
 
hm, wenn du bei :hover bold Schrift verwendest, wäre es besser von vornherein eine feste width im style für die einzelnen Linkbereiche vorzugeben, sonst flackert das immer weils bei hover breiter wird. Dann hüpf das nicht mehr und passt in der Breite.

Hoffe das war die richtige Antwort

also ich meine wenn du in beiden styles width:100px; anstatt 100%; schreibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben