• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Bannereinblendung

T

ToM80

Guest
Moin zusammen,

ich bin gerade am überlegen wie man eine zufällige Bannerverteilung erstellen kann.

Ich bekomme folgende Variablen übergeben:
- zur Verfügung stehende Höhe
- zur Verfügung stehende Breite

Die Banner haben folgende Werte
- Prio (A=hight, B=middle, C=low)
- Höhe
- Breite
- Einblendungen

Ist es sinnvoll weitere Werte den Bannern mitzugeben oder reichen die o. g.?

Mein Ansatz war es:
Zuerst die Banner mit der Prio A zu berücksichtigen,
dann wenn noch Platz ist die mit Prio B
und sollte dann noch Raum verfügbar sein alles mit Prio C auffüllen.

Bislang arbeite ich die Banner in einer FOR Schleife ab. Sie sind dort nach Prio/Höhe/Breite/Einblendungen sortiert.

Bei der Programmierung der Seite bin ich aber ins Grübeln gekommen ob das der goldene Weg ist oder es vllt. eine bessere Möglichkeit gibt.
Ich habe mit dem Tool freie Hand und bin an nix gebunden.

Meine Frage an Euch, hat jemand von Euch sowas schonmal umgesetzt, oder eine Idee dazu?

Bin für allen Unfug offen,

Grüße

ToM80
 
Wie ist denn das Verhältnis zwischen #Banner und #AngezeigterBanner?
Wo werden die denn dann wie angezeigt?
Klingt mir nach einem schönen Opimierungsproblem.
 
Deine Fragen verstehe ich leider nicht.
Was meinst du mit dem Verhältnis?

Was mit der angezeigt Frage. Wenn du meinst auf welcher Position so gibt es verschiedene, wenn es um die Website geht so ist die Antwort, dass es sich um die in einem anderen Thread genannte WPF Desktopanwendung handelt.
Hier werden die Banner mittels IE-Fenster reingeladen und angezeigt. Das Handling der Banner liegt aber extern, hierfür entwerfe ich gerade einen Dummy [bzw. versuche es ;-)]

Ich überlege gerade ob ich die Priorität anpassen und Zahlen zwischen 1 und 100 hernehmen sollte.
100 wäre dann die stärkste, 1 die schwächste Priorität.
Ist 100 gesetzt muss der Banner jedesmal angezeigt werden (solange bis das Guthabenkonto verbraucht ist), bei 1 wird er so gut wie nie angezeigt.

Die Prio könnte dann als Multiplikatior mit dem Wert der Einblendungen zusammenwirken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Deine Fragen verstehe ich leider nicht.
Was meinst du mit dem Verhältnis?
also wenn ich 5 Banner habe und 3 Angezeigt werden ist das Verhältnis 3/5.

Mit der Anzeige meinte ich, ob die alle in einem rechteckigen Feld dargestellt wird - nur weil du ja verschiedene Höhen hast...
 
Ah ok.
Ja da liegt das Problem das ich versuche zu lösen.

Die Banner haben verschiedene Höhen und Breiten.
Anhand der übermittelten Breite & Höhe die mir zur Verfügung stehen suche ich die Banner raus die in diese Seite reinpassen. Ggf. muss später aus Layoutgründen geschaut werden, dass alle Banner gleich breit sind (bei vertikaler Unterbringung) bzw. gleich hoch (bei horizontaler Unterbringung).

Was das Verhältnis angeht, so werden sicher (bzw. hoffentlich) immer mehr Banner zur Verfügung stehen als Platz da ist. Aus diesem Grund gibt es ja die Priorität.
Ich suche nur einen Weg um zu schauen welchen Banner ich nun auch anzeige. Die Anzahl der angezeigten Banner kann sich dabei unterscheiden. So kann z. B. mal nur ein Skyscraper erscheinen, oder halt 1 vertikaler Banner und 1 Rectangle,...
 
Zurück
Oben