• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

background-image

dkdenz

New member
Hallo,
folgendes Problem:
FF, NS, Opera, Mozilla, K-Meleon zeigen es korrekt an.
Siehe Anhänge...
Nur der IE spinnt mal wieder rum.
Weiß jemand Rat?
Code:
<html>
<head>
<title>xxx</title>
<style type="text/css">
#rechts  {
position : absolute;
top : 0;
left : 25%;
width : 75%;
height : 100%;
background : #fff url(seiten.gif) no-repeat scroll 0% 5%;
border : 0 none inherit;
}
#links {
position : absolute;
top : 0;
left : 0;
width : 25%;
height : 100%;
background : #000 url(hanse.gif) no-repeat scroll 100% 5%;
border : 0 none inherit;
}
</style>
</head>
<body>
<div id="rechts"></div>
<div id="links"></div>
</body>
</html>
 

Anhänge

  • normaler_browser.gif
    normaler_browser.gif
    2,7 KB · Aufrufe: 34
  • ie.gif
    ie.gif
    2,8 KB · Aufrufe: 33
Zuletzt bearbeitet:
liegt vielleicht an den 25% bei left?
da der ie standardmäßig scrollbars drinne hat, und opera und firefox nicht???
aber nur geraten,
 
trenn mal die zeile:
background:url(seiten.gif) no-repeat 0% 5% scroll #fff;

in:
background:url(seiten.gif) scroll #fff;
background-repeat: no-repeat ;
background-position: 0% 5% ;

kann mit dem "scroll #fff" nicht recht was anfangen was es bewirken soll

kanns nicht testen da die bilder nicht vorhanden sind.

grus geis
 
@ZeitGeist:
guter Gedanke erstmal, aber das war's nicht.

@Geis:
Da es sich um die Kurzschreibweise handelt, bringt die Trennung auch nix.
Außerdem hatte ich das auch schon probiert.
(scroll bedeutet, das bg-pic scrollt mit und #fff bedeutet Weiss...)
 
Schon peinlich das ich da nicht gleich selbst drauf gekommen bin.
Es begegnete mir allerdings gestern Nacht im Traum, das es fehlt.
Obwohl es eigentlich etwas verwirrend ist,
handelt es sich doch um positionierte Hintergrundbilder in den Ebenen und nicht im Body.
In den Ebenen hatte ich das ja schon drinnen stehen.

Danke...
Jetzt habe ich noch ergänzt:
Code:
body {
overflow:auto;
margin:0px;
padding:0px;
}
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin womstar,
naja, ich will ein absolut skalierbares Layout.
Und da erschien es mir einfach logisch,
das sich das Bild auch genau auf der Linie befindet und nicht irgendwo wegdriftet.
Sonst siehts blöd aus, wenn sich die s/w-Teile nicht genau übereinander befinden.
Außerdem brauche und will ich das Pic nicht in einem Nur-Text-Browser.
 
Zuletzt bearbeitet:
dkdenz schrieb:
Obwohl es eigentlich etwas verwirrend ist, handelt es sich doch um positionierte Hintergrundbilder in den Ebenen und nicht im Body.

Daran lag es auch nicht - wenn du die Bilder entfernst und die beiden divs und den Hintergrund einfach mal verschieden einfärbst, sieht man, daß schon die divs selber einen gewissen Abstand zueinander haben. Was dann wirklich unlogisch erscheint, ist, daß man nicht
PHP:
div {
margin:0;
}
sondern
PHP:
body {
margin:0;
}
setzen muß, warum auch immer - vielleicht weil der IE 'margin' als Entfernung von den Kindelementen zueinander fehlinterpretiert?
 
Laß mal, womstar.
Am BG-Pic soll gar nix skaliert werden...
Ich kann meine Gedankengänge nicht immer auch erklären.
Habe dann eine fixe Idee im Kopf und bastele dann so vor mich hin.
Mal hat's Erfolg, mal verwerfe ich dann auch so manches.
 
Erstaunlich...
Nur weil das hier fehlte:
Code:
[B]<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>[/B] 
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> 
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de">
hatte es mir das ganze Layout im IE zerschossen...
Quirksstandardmodemist
 
Zurück
Oben