• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Automatisch Aktualisieren

@shf10105: Du kämst doch wohl kaum selbst auf die Idee, einen solchen Müll zu benutzen oder?

Falls doch: viel Spaß damit. :D
 
Also ich würde das nicht genauso machen.
Aber er hat halt diesen PHP-Quellcode gepostet, den ich dann auch verwenden wollte.

Ich würde das eigentlich mit einem XML-Dokument ( Ausgabe von PHP ) machen und dann den ganzen Inhalt mit JavaScript verarbeiten.

Oder worauf möchtest du hinaus?
 
Meinst du vielleicht das mit dem direkten Schreiben.
Ja das würde ich natürlich nicht so machen. Ich würde eine Tabelle mit DOM erstellen und dann die Inhalte hereinschreiben.
Man hätte natürlich auch z.B. in einem div den Code mit innerHTML einfügen können.

Das mit synchroner Abfrage hat außerdem den Grund der Einfachheit des Codes.
 
Haste dann vielleicht noch 'nen heißen Tipp für dragon90 bzgl. der Verwendung Deines Codes?
 
Natürlich :

PHP:
<?php

//Achtung Code ist nur ein Prinzipmodell

echo "<?xml version='1.0' encoding='utf-8' ?".">";
echo "<query_result>";

$anfrage="sql code hier einfügen!";
$ergebnis=mysql_query($anfrage);

echo "<spalten>";
//_Alle Spalten durchgehen_
echo "<col name='...' />";
//__
echo "</spalten>";

//_Alle Zeilen durchgehen_
echo "<row>";
//_Alle Spalten durchgehen_
echo "<col>content</col>";
//__
echo "</row>";
//__

echo("</query_result>")

?>

Wie du das mit JavaScript umsetzt ist eigentlich egal.
Ein Beispiel :
Code:
function refresh()
{
 var output = document.createElement("table");
 var tr = document.createElement("tr");
 output.appendChild(tr);
 var resonse = ajax_get_sync("./refresh.php");
 var data = response.responseXML;
 var spalten = data.firstChild.childNodes[0];
 var zeilen = data.firstChild.childNodes[i+1];
 for(var i=0; i< data.firstChild.childNodes[0].length; i++)
 {
  var td = document.createElement("td");
  var text = document.createTextNode(data.firstChild.childNodes[0][i][0].nodeValue);
  td.appendChild(text);
  tr.appendChild(td);
 }
 for(var i=1; i< data.firstChild.childNodes.length; i++)
 {
  var tr = document.createElement("tr");
  for(var a=0; a< data.firstChild.childNodes[i].length; a++)
  {
   var td = document.createElement("td");
   var text = document.createTextNode(data.firstChild.childNodes[0][i][0].nodeValue);
   td.appendChild(text);
   tr.appendChild(td);
  }
 }
 //Output an irrgendeinen Knoten anhängen!
 document.getElementById('tbl1').appendChild(output);
}

Alle Codes sind ungetestet ( habe heute keine Zeit mehr ).
 
Zurück
Oben