• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

AutoInfo

A

aljechin

Guest
Hallo Welt. :grin:

Ich möchte gerne folgendes machen:

Infos, die ich eingebe (zb. Veranstaltungstipps) sollen ab einem bestimmten Datum bis zu einem bestimmten Datum angezeigt werden. Dies sollte automatisch passieren.

Womit kann ich so etwas realisieren und wenn ja, wie?

Grüsse
Robert
 
Am Besten serverseitig mit PHP bspw. Du speicherst deine News in einer MySQL-Datenbank und jeweils das Datum dazu wann es erstellt wurde bzw. wann es verschwinden soll. Mit PHP machst du eine entsprechende Abfrage und gibst die Daten aus - fertig.
 
@RoyalKnight
thx für die Antwort. Hab damit nur 1-2 Probleme:
1. Die Seiten beinhalten SSI. Mit PHP soll es ja bezüglich der include-Anweisungen Probleme geben. Hab ich aber noch nicht verifiziert.
2.Ich habe nur eine SQL-Datenbank zur Verfügung, welche leider schon belegt ist.

Gehts auch anders? Noch ne Idee?

Grüsse
Robert
 
Naja, ganz banal könntest du 2D-Arrays (JS) erstellen, und dann p.e.:

Konzert =>
Start: 01.04.05
Ende: 01.06.05​

Fest =>
Start: 23.07.05
Ende: 02.08.05​

usw.

und bei onLoad lässt du ne Funktion durchlaufen, alle "Enden" durchgeht und schaut ob sie kleiner als das Datum sind und ob die "Starts" grösser als das Datum sind und diese dann anzeigen lässt... Kannst auch 3D-Arrays benutzen etc. einfach in der for/while-Schleife Zähler richtig setzen...

Ist insofern bloedsinn, als dass du dann alle Daten in den QT-schreiben musst...
 
@Microkotz
Wenn ich den diversen Foren glauben soll, werden nur die PHP-Includes oder nur die SSI-Includes abgearbeitet,
je nachdem, was zuerst aufgerufen wird.
Wie gesagt, noch nicht verifiziert. Werds mal am Wochenende ausprobieren. Auch das mit der neuen Tabelle in der SQL-DB.
Hab eh noch ein Problem, dass ich eine Java-Applikation nicht mit Include zum laufen bringe. Java wird gestartet, aber die Applikation wird nicht geladen.
Das Wochenende ist gerettet!

@jeko
Stimmt, das mit JS ist mir zu aufwendig.
Werds mal versuchem mit PHP. Jetzt, wo ich weis, wie's funzen sollte, werd ich mal das Web nach Antworten quälen.
Schaun ma mal.
 
Zurück
Oben