• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Aufteilung einer Seite

@dkdenz: :eek: - jetzt hamwer'n geweckt.

@JuergenSt: gern geschehen.

*kleines Kollektivhick* :grin:
 
Ja wie um alles in der Welt geht jetzt das ?

Wie kommt Google an diese Adresse?

Die ist doch so verquer - da kommt doch kein Mensch drauf!?

Grüße
Jürgen
 
Hallo dkdenz,
gibt es eine Möglichkeit den Suchmaschineneintrag wieder rückgängig zu machen ?

Wenn jemand auf diese(!) Seite geht, da blamieren wir uns ja bis auf die Knochen.

Grüße
Jürgen
 
Hallo dkdenz,
gibt es eine Möglichkeit den Suchmaschineneintrag wieder rückgängig zu machen ?
Nein! Leider nicht!
Man könnte diesen Thread komplett löschen, aber selbst dann wird es Wochen dauern, bis die Listings wieder verschwunden sind!

Aber tröste Dich!
Wenn Du in Kürze eine schöne Seite fertiggestellt hast, dann hast Du auch gleich eine gute Platzierung!
 
Zuletzt bearbeitet:
(Ernst gemeint) Hau' rein.
Als Farben würde ich Dir Weiss und Blau empfehlen.
(Hat nicht unbedingt mit Deinem Thema zu tun, aber trotzdem irgendwie mit 'Gesundheit' (oder eher mit Geldverdienen): Link
 
Tja die sieht gut aus die Seite...leider ist's nicht meine.

Vielen Dank noch für den Tip mit weiß/blau. Das werde ich im Laufe des Tages ausprobieren.

Grüße
Jürgen
 
Servus die Herren Pit und dkdenz,
nachdem ich jetzt lange genug am welthäßlichsten Design mit einer vermutlich völlig veralteten Technologie herumgemurkst habe, habe ich mich jetzt entschlossen die Sache mit CSS und JavaScript anzufangen.

Für den "eigentlichen" Contentbereich habe ich in einer CSS die Definition vorgenommen.

#mitte{
position:absolute;
top:80px;
height:400px;
width:600px;
background-color:#ffffcc;
margin-left:10px;
padding:10px;
float:left;
overflow:auto;
display:block;
}

Soweit so schlecht, aber wie fülle ich jetzt dieses Div. mit Inhalt. Gibt es die Möglichkeit analog zu Frames dem div mit src="../irgendwas.htm" anzugeben.?

Sofern nein, kann ich unter JavaScript eine Stringvariable mit HTML-Text füllen indem ich eine htm-Seite vom Server anfordere und deren Inhalt dann erst der Variable und die wiederum dem Div zuweise?

Oh je, oh je...
Grüße
Jürgen
 
Das Problem fängt schon wesentlich früher an....
im nachfolgenden CSS habe ich versucht eine Seite zu unterteilen.
In einen
1. oberen Bereich, der 150 Pixel hoch und 100% Seitenbreite hat.
2. Darunter einen zweigeteilten Bereich mit
2a. links 200 Pixel breite und der restlichen y-Höhe
2b. rechts davon einen Bereich mit dem Rest der X-Breite und der y-Höhe.

Das Teil sieht katastrophal verschoben aus - und alles nur nicht so wie ich mir das vorstelle.

Wo liegt hier mein Fehler ?

Grüße Jürgen

PHP:
body{
background:#cccccc;
color: #00000;
text-align: left;
}
#bereichoben{
position:absolute;
top:0px;
left:0px;
height:150px;
width:100%;
text-align: left;
font-size: .9em;
background:#0000ff;
color: #ffffff;
overflow:hidden;
}
#bereichlinks{
position:absolute;
top:150px;
left:0px;
height:100%;
width:200px;
padding-left:0px;
background:#ff0000;
overflow:hidden;
}
#bereichrechts{
position:absolute;
padding-left:0px;
top:150px;
left:200px;
width:100%;
height:100%;
/*display:block;*/
background:#00ff00;
overflow:auto;
}
#menue{
position:absolute;
top:30px;
left:35px;
}
#menue a{
margin-top:3px;
text-decoration:none;
width:134px;
text-align:center;
display:block;
position:relative;
font-weight: bold;
font-size: 1em;
color: #000;
float:left;
}
#menue a:hover{
color:#ffffcc;
}
 
Entschuldigung....
hier die erweiterte Fassung des Elends.
Gibt es bei den Breiten- und Höhenangabe so etwas wie "100%-200px" oder so ähnlich...?

Mein Wunsch:
Oben einen Balken. Unten zweigeteilt. Der linke Bereich mit Breite 200px, der rechte Bereich mit der dann noch verfügbaren Breite.
Blos keine Scrollbars anzeigen (außer rechts unten). Die Grafik soll rechts angezeigt werden.
Die Bereiche mit "%-Angaben" verändern sich mit der Größe des Browserfensters.

Die Wirklichkeit:
Nix ist's mit dem geordneten Layout. Ein durcheinander wie Kraut und Rüben ist's. Die Seite ist viel zu groß und Scrollbars werden angezeigt. Und damit nicht genug, die Grafik wird natürlich links angezeigt.

Ergebnis:
Genau das Gegenteil dessen was ich ursprünglich beabsichtigt habe.

Gnadenlos dieses Internetgeraffel, gnadenlos - ich glaube ich bleib bei meiner Steuerungstechnik und den Datenbanken, da braucht man keine Oberflächen....

Grüße
Jürgen


PHP:
body{
background:#cccccc;
color: #00000;
text-align: left;
}
#bereichoben{
position:absolute;
top:0px;
left:0px;
height:150px;
width:100%;
text-align: left;
font-size: .9em;
background:#0000ff;
color: #ffffff;
overflow:hidden;
}
#bereichlinks{
position:absolute;
top:150px;
left:0px;
height:100%;
width:200px;
padding-left:0px;
background:#ff0000;
overflow:hidden;
}
#bereichrechts{
position:absolute;
padding-left:0px;
top:150px;
left:200px;
width:100%;
height:100%;
/*display:block;*/
background:#00ff00;
overflow:auto;
}
#menue{
position:absolute;
top:30px;
left:35px;
}
#menue a{
margin-top:3px;
text-decoration:none;
width:134px;
text-align:center;
display:block;
position:relative;
font-weight: bold;
font-size: 1em;
color: #000;
float:left;
}
#menue a:hover{
color:#ffffcc;
}

PHP:
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
<title>Reutlinger Therapie- & Analysezentrum</title>
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="style002.css">
<script type="text/javascript">
</script>
</head>

<body>

<div id="bereichoben">
 <div>
 <img src="../images/rta2.gif" style="postition:absolute; right:50px; top:10px;">
 </div>
</div> <!--Ende von div-bereichoben-->


<div id="bereichlinks">
 <div id="menue">
  <a href="#" onclick="">Link1</a>
 </div> <!--Ende von div-menue-->
</div> <!--Ende von div-bereichlinks-->

<div id="bereichrechts">text in Bereich Rechts. in desem Bereich soll
später der eigentliche Bereich für die Inhalte sien
</div> <!--von div-BereichRechts-->

</body>
</html>
 
Sorry, habe mir das jetzt mal angeschaut, aber das ist alles völlig unausgegoren.
Das müsste komplett neu geschrieben werden.
Hier meine Empfehlung:
CSS TEMPLATE 02
Musst Du nur noch explizit an Deine Anforderungen anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo dkdenz
das "Bildle" ist 173 Pixel breit und 88 Pixel hoch.

Ach ja, nicht daß der Eindruck entsteht ich würde lediglich Lösungen erwarten und ansonsten den Herrgott einen guten Mann sein lassen.
Ich habe mir den Wolf an den Hals gegoogelt von Wegen CSS +Seitenaufteilung, oder CSS +Seitenlayout -> nix, zumindest nix was ich auch nur annähernd peilen könnte...

Ich komme mir langsam vor als wäre ich mordsmäßig scharf drauf die Feuerleiter zu besteigen. Dummerweise beginnt das Mistding in einer Höhe von 3 Metern. Wenn ich erst die beschissene Feuerleiter zu fassen bekommen würde - dann könnt's was werden.

Aber wie überbrücke ich die 3 Meter?


Grüße aus Reutlingen
Jürgen
 
Zurück
Oben