• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Auflösung und %-Werte in Tabellen

Metallica

Lounge-Member
Hi @!

Auf meiner Startindex.htm befindet sich eine Tabelle mit Hintergrundbild. In diese Tabelle setze ich dann die einzelnen Grafiken hinein mit denen ich dann die nachfolgenden Seiten verlinke. Obwohl ich bei der Tabelle mit %-Werten arbeite, paßt sie sich nicht der Auflösung an. Es genügt schon,wenn ich im Exlporer eine Symbolleiste dazuschalte und schon is alles abgeschnitten. Nachfolgend könnt ihr den Code zwecks besseren Verständnis sehen.

Ich beginne ich nach dem Body mit:

<TABLE BORDER=0 WIDTH=90% HEIGHT=100% background="clips/index_start/StartBackground.gif" ALIGN=CENTER SCROLLING=AUTO>
<TR valign=middle align=center>
<TD colspan=4 WIDTH=880 HEIGHT=90><br><img src="clips/index_start/Start3D-Anim.gif"></TD>
</TR>

<TR align=center valign=top>
<TD width=6% height=362></TD>
<TD width=10% height=362><A HREF="index_A.htm"><IMG SRC="Start1.gif" border=0></A></TD>
<TD width=10% height=362><A HREF="index_B.htm"><IMG SRC="Start2.jpg" border=0></A></TD>
<TD width=10% height=362><A HREF="index_C.htm"><IMG SRC="Start3.gif" border=0></A></TD>
</TR>

<TR align=center>
<TD><img src="clips/index_start/StartCounter.jpg"</TD>
</TR>


</TR>
</TABLE>



Kann mir da vielleicht jemand helfen???

CU

P.S.: Liegts möglicherweise am Hintergrundbild in der Haupttabelle???
 
hi Metallica,

ich habe eine Tab mit breite 1% und füge in diese ein
*.gif mit der größe width="1000" height="1000" ein was
pasiert mit der Tab sie nimmt die breite und höhe des
*.gif an. Hoffe das war verständlich.
 
Hi René!

Versteh schon...aber is gibt doch unzählige Seiten im Netz die auch gif`s enthalten und sich trotzdem anpassen.
Wie machen die Webdesigner das???

Wenn ich nur Text reinschreibe ohne ein gif zu verwenden dann paßt sie sich an - weiß ich schon. Hab mir halt gedacht,mit gifs funktionierts genauso!!!
 
ich finds vom ansatz her unsinnig, wenn du von der grösse her exakt definierte grafiken in deine tabelle packst, die nur prozentuale grössenangaben hat.
sobald jemand mit einer "falschen" auflösung kommt, sieht der entweder gestauchte grafiken oder alles auseinandergerissen.
du kannst den einzelnen zellen auch grössenangaben verpassen, das haut hin.
entweder du arbeitest mit festen grössen oder mit relativen angaben, beides zusammen haut nicht hin.
bei der http://www.jswelt.de hab ich ebenfalls eine dynamische anpassung der seitenbreite an den bildschirm. später soll der user selber einstellen können, wie breit er die seite gerne haben möchte.

ciao,
michael
 
????????????

Sorry Michael, aber ich weiss überhaupt nicht was du meinst. OK, keine %-Werte mit absoluten => is mir klar. Aber was kann ich denn jetzt konkret machen, um dieses Problem zu lösen??
Ich verwende in einigen htmlDokumenten auch 3-teilige Frames (links: MenüBar - oben: Schriftzug - rechts: Hauptinformation) und da habe ich die gleichen Probleme. Ich gebe für alle drei FrameTeile abosolute Werte ein. Probier ich`s mit %-Werten paßt es sich auch nicht 100%ig an. Irgendwo is immer eine Kleinigkeit verschoben.

Wenn ich im Netz auf irgendeine Seite gehe, meine Auflösung verändere oder einfach Symbolleisten wegnehme und dergleichen dann passen sich diese Sites immer den geänderten Verhältnissen an. Nach welchem Prinzip funktioniert das dort???
 
das würde mich auch interessieren!

ich suche nämlich auch schon länger nach einer Lösung für dieses Problem. Gibt es ein Javascript, mit dem ich die Bildschirmgröße auslesen und dann die passende Version meiner Seite laden kann?

Danke für Hilfe!
Jakob
 
heul

Hi Michael!

Was meinst du mit dynamischer Breite => dass im TableBorder width=100% steht, oder wie??????
Handelt es sich um ein JavaScript oder mach ich das im HTML-Code???

Wenn ich bei deinen zwei genannten links oder auch auf deiner Seite von 1024 auf 800 runterschalte dann verkleinern sich alles grafiken und sonstiges genauso wie ich es auch auf meiner Site erreichen will. Ich hab mich schon unzählige Stunden mit %-Werten und absoluten werten gespielt - funktionieren tuts immer noch nicht. Es verschiebt sich immer alles irgendwohin. Bin schon am verzweifeln!
Gibt`s kein Javascript,das sowas kann??Meine Seite wird zu umfangreich um eine 800er,1024er und 1200er-Version zu erstellen!!!

CU

P.S.: Wie funktioniert das mit der dynamischen Breite bei Frames??Da verwende ich nämlich auch absolute Werte und hab das gleiche Problem!!

[Edited by Metallica on 15-02-2001 at 09:18]
 
vergrösser mal das browserfenster, die seite passt sich immer an. die breite ist genau so, wie das browserfenster eben ist. das ist eine dynamische breite. das geht einfach, in dem eine tabelle mit 100% breite verwendest. in diese packst du dann den rest.
bei der http://www.jswelt.de ist´s z.b. so, dass die äussere breite 100% ist, das menu ist 150 pixel, die rechte leiste ist 150 pixel, die mitte nimmt sich, was sie kriegen kann.
alles klar?

ciao,
mo
 
schön langsam blitzt's

Aha, jetzt wird mir die Sache schon klarer. Soweit war ich auch schon,dass ich eine Haupttabelle mit 100% erzeugt habe und den Rest dareingepackt habe. Funktioniert das mit der Höhe auch nach dem selben Prinzip. Denn ich meine,dass das genauso wichtig ist wie die Breite, weil ja jeder User seine Symbolleisten anders positioniert hat.

Meinst Du,dass ich den Gifs auf meiner Site einen absoluten Wert geben soll und dem Rest %-Werte??
Anmerkung: Ich speichere im Photoshop die von mir verwendeten gifs oder jpgs bereits in der benötigen Höhe und Breite ab. Erstens wegen der Filegröße und zweitens wegen meinem Anpassungsproblem!

Wie geht das eigentlich bei Frames??Kann ich die auch in eine Tabelle packen?? Versucht hab ichs gestern schon, war aber nicht erfolgreich. Da gibts doch sicher auch was,oder?!?!

Ahja noch was: Ich hab auf meiner StartSeite eine Tabelle,die nur das Hintergrundbild darstellt. In den Subtabellen hab ich dann die einzelnen Grafiken reingestellt die mit den nachfolgenden Seite verlinkt sind. Denn meines Wissens ist es nicht möglich eine Tabelle mit einem Gif ÜBER eine andere Tabelle mit gifs zu setzen. Bin ich da richtig informiert?!?!In meinem Fall funktioniert das ganze doch nur wenn ich die Grafik als Hintergrundbild in die Haupttabelle stelle, oder gibts da eine bessere Lösung?!?!?!?




[Edited by Metallica on 15-02-2001 at 10:29]
 
die gifs kriegen immer absolute werte. das is klar.
was meinst du mit dem rest?

frames in einer tabelle? niemals nicht, höchstens einen iframe.

ciao,
mo
 
ich versuchs nocheinmal...

also:
die gifs kriegen immer fixe werte und die Tables %-Werte wegen der auflösung. Das gilt sowohl für die "height" als auch für die "width". Soviel ist MIR/uns klar.

jetzt zum unverständlichen Teil:
TABELLEN:
Ich hab ein StartBild für meine WebSite im Photoshop designed. Dieses StartGif hab ich als Hintergrundbild in eine Tabelle gestellt (d.h.: <table border=0 width=100% height=100% background="StartGif.gif">)
ÜBER dieses Hintergrundbild hab ich nun mit Tabledefinitions (d.h.: <td "gif1"></td> <td "gif2">) ein paar Clips gesetzt. Diese Clips sind wiederum jeweils mit einem Link behaftet der auf die nachfolgenden Seiten führt.
Ich muss das deswegen so machen, weil die Clips animiert sind.
Und daraus leitet sich jetzt meine Problemstellung ab. Der Explorer nimmt die Maße vom Hintergrundbild und ignoriert die "width=100%" und "height=100%" in der Tabelle. Will ich aber meine animierten Gifs ÜBER das Startbild legen, muss ich es als Hintergrundbild deklarieren.Denn gif ÜBER gif geht meines Wissens nicht.

FRAMES:
Auf meinen nachfolgenden Seiten verwende ich ein dreiteiliges Frame (links: MenuBar - oben: Schriftzug - rechts: Hauptinformation) das sich aufgrund der relativen Werte auch nicht anpasst. Und deshalb meine Frage: Kann man bei Frames auch Prozentwerte verwenden, sodass sie sich anpassen???


Puhh, war's jetzt besser?????
Schluchz....

[Edited by Metallica on 15-02-2001 at 12:02]
 
das hintergrndbild in der tabelle kannst du natürlich nicht strecken, ohne dass es kacke aussieht.
das was du willst lässt sich nicht mit dynamischen tabellen realisieren.

gib uns halt mal ne url, wo man sich das anschauen kann, dann bekommst ein paar tipps gratis :D

ciao,
mo
 
Hi Michael!

Die Site ist erst im Entstehen. Bin noch nicht damit online gegangen. Sorry. Hab mir aber gedacht,dass das mit einem Hintergrundbild nicht hinhauen wird.Würd mich halt nur mal interessieren, wie das die andreren Wegdesigner auf ihren Pages machen.
Vielleicht kannst Du mir ja in deinem nächsten Posting einen Hinweis geben, wie man mein Problem lösen kann. Ich kämpf mich dann schon allein durch. Hab nur momentan keine Idee wie ich weitermachen könnte.

CU

P.S.: Bei Frames kann man aber schon mir %-Werten arbeiten damit sich diese dynamisch anpassen, oder??

P.P.S.: Ich wäre dir WIRKLICH sehr dankbar wenn Du mir weiterhelfen könntest. Bin schon verzweifelt!!!!!
 
Find ich schade, dass Du mir nicht mehr zurückpostest, nur weil meine Site noch nicht online ist.
Wenn ich sie erst erstelle, wie soll ich da schon online sein???
 
mensch, dann stell halt ne preview online . dürfte ja net so schwer sein.
 
Zurück
Oben