• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Außencontainer immer 100% höhe

Padimi

New member
Hallo zusammen.
Ich habe mal wieder ein Css Problem und würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.

Ich habe eine Seite in der über Divs mehrere Dateien includet sind.
Nun hätte ich gerne das der Hauptcontainer (welcher die Hintergrundfarbe vorgibt) immer über die gesamte Seitenhöhe geht.

Hab schon alles Mögliche ausprobiert:
Height: auto, height: 100%, min-height max-height varianten, usw.

Hier mal der Grobe "Stammbaum"
AUSSENCONTAINER
#wrap
position: relative;
--HEADER--
#header
position: relative;
--CONTENT--
#content
position: relative;
--FOOTER--
#footer
position: static;

Ich habe mir nun überlegt das es ja eventuell gehen würde wenn ich den Header und den Content Container auch mit static positionieren würde und die untercontainer dann mittels position: absolute top: -0815; left: - 0815 ausrichte, aber es muss doch auch eine Möglichkeit geben das Layout jetzt nicht wieder völlig zu zerschroten und den Hauptcontainer generell von ganz oben bis ganz unten zu ziehen, bzw. zu erreichen das sich die Höhe des Hauptcontainers am Footer orientiert.

Hier nochmal bissel Quelltext:
PHP:
INDEX.PHP

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
	<head>
		<meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=iso-8859-1" />
				<link href="http://www.mw.losehost.com/mdpunx/css/style.css" rel="stylesheet" type="text/css"  />
        <link href="http://www.mw.losehost.com/mdpunx/candylog/templates/greenfuzz/greenfuzz.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen">
       <link  href="http://www.mw.losehost.com/mdpunx/B4YFormmailer2/templates/default/style_include.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" />
       <title>MAGDEBURGPUNX-FANZINE</title>
       

  </head>
<body>
   <div id="wrap">
      <div id="header">
         <?php include ("header.php"); ?>
      </div>
      <div id="content">
        <?php
  // standard seite
  $default_page = "news"; 

  // wenn kein parameter gesetzt ist, wird
  // dieser automatisch auf die "$default_page"
  // gesetzt. (oben definiert)
  if( empty($_GET["site"]) ){
    $_GET["site"] = $default_page;
  } 

  // einbinden der gewuenschten seite
  switch( $_GET["site"] )
  {
    case "news":
        include_once("candylog/templates/greenfuzz/greenfuzz.php");
        break; 

    case "kontakt":
        include("B4YFormmailer2/include.php");
        break; 
       default:
        echo "Die angeforderte Seite existiert nicht.";
  }
  ?>
      </div>
      <div id="footer">
            <?php include ("footer.php"); ?>
      </div>   
   </div>

DIE CSS DATEI
Code:
/*_____________________________________________________________________
  ===========================ALLGEMEIN=====================================
  _____________________________________________________________________*/
  
     * {
        margin: 0;
        padding: 0;
        }
        html {
        height:100%;
        } 
        body
        {
        height:100%;
        background-color: #e5664c;
        font-family:Times, Sans-serif, serif;
        text-align: center;
        }
    
   
  /*_____________________________________________________________________
  ===========================WRAP======================================
  _____________________________________________________________________*/ 
 #wrap {
 position: relative;
 top : 0px;
 width: 1009px;
 margin: 0 auto;
 text-align: center;
 background-color: #c0c0c0;
 height:100%;
 } 
 /*____________________________________________________________________
  ===========================HEADER======================================
  _____________________________________________________________________*/
#header {
z-index: 4;
position: relative;
width: 1009px;
background-color:#c0c0c0;

    }  
#headerleft {
position: absolute;
top: 0px;
left: 0px;
background-image: url(http://www.mw.losehost.com/mdpunx/grafiken/headerleft.png);
width: 196px;
height: 280px;
z-index: 3;
background-color:#c0c0c0;
}
#headerfont {
position: absolute;
background-image: url(http://www.mw.losehost.com/mdpunx/grafiken/headerfont.png);
width: 553px;
height: 77px;
z-index:1;
top: 0px;
margin: 0 50%;
left: -260px;
}
#headerright {
position: absolute;
top: 0px;
right: 0px;
background-image: url(http://www.mw.losehost.com/mdpunx/grafiken/headerright.png);
width: 145px;
height: 340px;
z-index:1;
}
#menue {
      position: absolute;
      top: 74px;
      left: 196px;
      border-right: solid 1px #000000;
      border-top: solid 1px #000000;
      border-bottom: solid 1px #000000;
      border-left: 0px ;
      background-color: #ffffff;
      z-index:2;
      font-weight: bold;
      
      }
   #menue ul{
            }
      #menue li{
          display: inline;
          }          
      #menue li a, #headermenue li a:link {
          text-decoration: none;
          font-size: 25px;
          color: #000000;
          }
      #menue li a:hover, #headermenue li a:focus, #headermenue li a:active {
          text-decoration: none;
          font-size: 25px;
          color: #ffffff;
          background-color:#000000;
          } 
/*____________________________________________________________________
  ===========================CONTENT======================================
  _____________________________________________________________________*/ 
#content {
   position: relative;
   z-index: 22;
   width: 1009px;
   top: 110px;
   left:0px;
   height:100%;
   
   
   }           
/*____________________________________________________________________
  ===========================WEBLOG======================================
  _____________________________________________________________________*/   
#blogeintraege {/* Position der Eintraege */
position: relative;
float: right;
z-index: 1;
padding-right:205px;
padding-top: 0px;
}
  
  
#blogmenue {/* Div für die Menüleiste ( Kalender, Kommentare, usw.) */
position: relative;
z-index: 20;
float: left;
width: 172px;
padding-left:20px;
padding-top:125px;
}
/*____________________________________________________________________
  ===========================FOOTER======================================
  _____________________________________________________________________*/   
 #footer {
   
    bottom: 0px;
    background-color:#ff0000;
    text-align:center;
    padding:10px;
}

und noch die adresse
MagdeburgPunx-Fanzine


Vielen dank für eure Hilfe und liebe Grüße :icon7:
 
Hab eben mal nen Blick auf Deine Seite geworfen (Hast Du den geposteten Link selbst mal getestet?) und versteh's nicht. :(

Was ist denn das für ein Layout? Da tummeln sich ja mehrere Hintergrundfarben - was soll denn wohin? Warum hat denn wrap ein position?
Vielleicht willst Du mal einen Blick auf dieses Layout werfen.
Außerdem: [Invalid]W3C Markup Validator
 
Hallo liebe Anna, danke das du wieder so schnell geantwortet hast.
Die mangelnde Validität ist hauptsächlich auf die Scripte zurückzuführen, da im includierten Blog die Einträge z.B. über einen Adminbereich durch einen D.i.y.s. Editor erstellt werden.
Welchen Browser hast du genommen?
Bei mir sieht die Seite im IE fast genau so aus wie in Mozillabrowsern (seamonkey und firefox).
Opera und netscape habe ich noch nicht getestet.
Die Fußzeile habe ich in rot gefärbt um zu erkennen wo sie ist.
Der body hintergrund hat ein Rusrot aber ist ja nur bei einer Auflösung zu sehen die größer ist als 1024*800.
Im Body liegt das Wrap Div welches generell von top bis bottom gehen soll (auch beim scrollen) da dadurch die Graue Hintergrundfarbe kommt.
Der Footer soll im Idealfall genau unter dem Ende Des Contentbereichs kommen und wird dann später auch grau.
Da das Contentdiv in der Größe variiert (verursacht durch die unterschiedliche länge der jeweiligen einträge) kann ich keine Festen Größen definieren.

Ich hoffe du verstehst wie ich das meine.
Hier mal noch ein Bild wie es bei mir im Seamonkey Brwoser aussieht
P.s. danke für deine Bemühungen und schöne Festtage
test.jpg
 
So, ich mach das jetzt alles mit "position: static;", damit der Außencontainer sich dann automatisch über die komplette höhe zieht.
 
So, ich mach das jetzt alles mit "position: static;", damit der Außencontainer sich dann automatisch über die komplette höhe zieht.

Hatte gestern keine Zeit mehr. Bei mir sah z.B. die Fußzeile nicht schmal aus, wie auf Deinem geposteten Bild. Aber jetzt ist es richtig ok. :icon7:

Und, Du hast ja auch alle Fehler abgearbeitet, selbst Validome ist zufrieden.
Optimieren ließe sich das Ganze noch mit einem intakten Doctype, da sich die Seite so im Quirksmode befindet. Hier würde sich anbieten
PHP:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
            "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
Du müsstest natürlich sehen, ob das Layout dann noch ok ist.

Und natürlich auch Dir: schöne Feiertage.
 
Um die Feiertage doch noch etwas zu vermiesen: ;)
SpongeBob unterliegt dem Urheberrecht und das gehört Nickelodeon (abgetreten von Stephen Hillenburg).
Nur mal so als Info...
 
Ist von einem Freund von mir selbst gezeichnet und nicht geklaut.
Ist es dann auch eine Urheberrechtsverletzung?
Kenne mich da so ins detail nichts wirklich aus, aber war der Ansicht das es legal ist da das Bild ja nicht geklaut ist.

@Anna, danke für den Tip, werd es mal testen mit einem endsprechend passendem Doctype
 
Ist von einem Freund von mir selbst gezeichnet und nicht geklaut.
Ist es dann auch eine Urheberrechtsverletzung?
Kenne mich da so ins detail nichts wirklich aus, aber war der Ansicht das es legal ist da das Bild ja nicht geklaut ist.
Ob selbstgezeichnet oder nicht, die Charaktere sind "entliehen".
Um das nochmal zu unterstreichen:
All rights reserved Nickelodeon. SpongeBob SquarePants and all related titles, logos and characters are trademarks of Viacom International Inc.
 
Zurück
Oben