Hallo,
ich bin noch Anfänger und versuche gerade eine kleine App mit AngularJS zu programmieren, die Daten aus einer Postgresql-Tabelle in einem Diagramm (Angular-chart) darstellt. Dazu greifen ich die Daten mit $http ab. Das klappt auch gut, wenn ich mir z.B. Listen der Einträge usw. darstellen lasse. Jetzt möchte ich aber den Inhalt einer Spalte als Werte für das Diagramm nutzen. Montan habe ich es wie folgt versucht:
Wie man sieht gebe ich noch die Daten für das Diagramm manuell ein, weil es wenn ich scope.data=$scope.schnittData setze leer bleibt. Kann mir da vielleicht jemand helfen oder einen Anstoß geben?
ich bin noch Anfänger und versuche gerade eine kleine App mit AngularJS zu programmieren, die Daten aus einer Postgresql-Tabelle in einem Diagramm (Angular-chart) darstellt. Dazu greifen ich die Daten mit $http ab. Das klappt auch gut, wenn ich mir z.B. Listen der Einträge usw. darstellen lasse. Jetzt möchte ich aber den Inhalt einer Spalte als Werte für das Diagramm nutzen. Montan habe ich es wie folgt versucht:
Code:
$scope.schnittData = {};
$http.get('http://localhost:3000/api/v1/zuschnitt')
.success(function(data) {
$scope.schnittData = data;
console.log(data);
})
.error(function(error) {
console.log('Error: ' + error);
});
$scope.data = [[30, 20, 60, 50, 20, 40]];
Wie man sieht gebe ich noch die Daten für das Diagramm manuell ein, weil es wenn ich scope.data=$scope.schnittData setze leer bleibt. Kann mir da vielleicht jemand helfen oder einen Anstoß geben?