• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Apache [WinNT]

.holger

Lounge-Member
Hab letztens alles neu installiert und hab jetzt ein Probelm, dass ich irgendwie den Server nicht richtig eingstellt habe (ich wüsste aber auch nicht dass ich letztes mal was eingestellt hätte).

Ich bekomme wenn ich mir ein verzeichnis ansehen will nicht mehr die Ordneransicht zu sehen (so wie ich es gerne hätte) sondern nur ein
Forbidden

You don't have permission to access /holland/ on this server.

Apache/2.0.46 (Win32) PHP/4.3.2 Server at localhost Port 80

Weis einer wo ich das einstelle, dass ich die einzelnen Dateien sehen kann? (in /holland/ sind Kursfahrtbilder und ich will die den anderen so auf einen Schlag zur Verfügung stellen)
 
Hmm, das kenn ich, das ist eine Sicherheitsfunktion um das Auflisten von Ordnern auf dem Server zu verhindern. Da ich aber nicht viel über die Konfiguration weiss, kann ich dir nicht sagen, wie dus los wirst, ich kenn das einfach von einzelnen Webservern die ich benutze.
 
also in der httpd.conf ist etwas für den hauptordner (son <Directory /> ding)

da sind options drinn.
bei mir:
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews ExecCGI


bei dir wird wohl "Indexes" fehlen, einfügen, neustarten, fertig
 
jo danke das war's :) kann man so was auch über .htacces steuern? Also dass ich quasi erstmal alle verzeichnisse sperre, aber die wo user den Aufbau sehen würden freigebe? obwohl... ist auch egal :)
 
das geht schon.
1) in der httpd.conf muss der Eintrag AllowOverride auf All gesetzt werden. So kann man mit .htaccess-files alles machen.

2) In den Ordner, der Durchsuchbar ein soll, ein .htaccess-file uploaden, wo folgender Eintrag drinsteht:
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews

Fertig. Bei mir funktionierts so.
 
Zurück
Oben