• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

anzeigen von news mit php über odbc

pluto

New member
hi

ich möcht news aus einer datenbank auslesen. auf der ersten php seite wird der titel von der nachricht angezeigt und verlinkt mit der zweiten seite. das sieht so aus:
PHP:
<?php
define (NL,"\n");
$cx=odbc_pconnect("news","y","","");
$cur=odbc_exec($cx,"SELECT * FROM [News] ORDER BY [Erfasstam] DESC");
while(odbc_fetch_row($cur) AND $x<20){
echo "<tr>".NL;
$id=odbc_result($cur,1);
$newsart=odbc_result($cur,2);
$titel=odbc_result($cur,3);
$text=odbc_result($cur,4);
$datum=odbc_result($cur,5);
echo "<a href=\"read.php?id=$id\" target=\"_blank\">$titel</a><br>";
$x=$x+1;
}
?>

auf der zweiten seite möchte ich, dass die volle nachricht angezeigt wird. folgendes hab ich schon gemacht, nur leider funktioniert es noch nicht:
PHP:
<?php
define (NL,"\n");
$cx=odbc_pconnect("news","y","","");
$cur=odbc_exec($cx,"SELECT * FROM [News] where [id]=$id");
while(odbc_fetch_row($cur)){
$id=odbc_result($cur,1);
$newsart=odbc_result($cur,2);
$titel=odbc_result($cur,3);
$text=odbc_result($cur,4);
$datum=odbc_result($cur,5);
echo "$datum".NL;
echo "$text" .NL;
}
?>

cu
pluto
 
Hallo!

Was genau funktioniert den nicht.
Vom Programmablauf passt es auf den ersten Blick.

Die [] in den SQL-Strings würde ich persönlich sowieso schon gar nicht machen, aber ansonsten, tja, Sag mal was passiert.
 
Zurück
Oben