Erster Post, erste Frage…
Nach ein paar Anpassungen an fertigen Scripten versuche ich grade eine Kleinigkeit selbst zu schreiben ... Wenn ich wüsste, wonach ich googeln soll, hätte ich es mir wohl selbst beantwortet. Weiß ich aber nicht, also frage ich mal Euch!
Auf einer Webseite, die ich mit GMonkey beeinflussen will, kommen diverse Städtenamen vor die ich, samt den zugehörigen Infos (in einzelnen html-Elementen), ausblenden möchte.
Anders als via :contains kann ich drauf nicht zugreifen und so habe ich eine blöde Sammlung die nach Vereinfachung schreit:
Nr.1: div.city:contains('essen'),div.city:contains('hamburg'),div.city:contains('augsburg'), …usw. insgesamt 10-15 Stück
Nr.2: je ein .next() und
Nr.3: je ein .prev() zu den o.g. <div>s
Nr.4: p.info:contains('essen'),p.info:contains('hamburg'),p.info:contains('augsburg'), …usw.
Nr.5: je ein .next() zu den o.g. <p>s
Nr.6: wahrscheinlich noch eine weitere Übersicht, bei der die Städte in weiteren Elementen vorkommen
Sinnvoll(?) und simple(?) wäre es, zuerst und an einer Stelle all die
'essen', 'hamburg','augsburg' ... (insgesamt 10-15 Stück)
zu nennen und erst dann das zu bestimmen, was damit passieren soll. Ob ausblenden, oder mit HG-Farbe hervorheben, wäre egal, denn die Ausgewählten (die ich gelegentlich ändern bzw. anpassen will) werden immer gleich behandelt.
Ich will jedenfalls vermeiden, alles immer wieder auszuschreiben
und dann an x Stellen ändern zu müssen... aber wie?
Nach ein paar Anpassungen an fertigen Scripten versuche ich grade eine Kleinigkeit selbst zu schreiben ... Wenn ich wüsste, wonach ich googeln soll, hätte ich es mir wohl selbst beantwortet. Weiß ich aber nicht, also frage ich mal Euch!
Auf einer Webseite, die ich mit GMonkey beeinflussen will, kommen diverse Städtenamen vor die ich, samt den zugehörigen Infos (in einzelnen html-Elementen), ausblenden möchte.
Anders als via :contains kann ich drauf nicht zugreifen und so habe ich eine blöde Sammlung die nach Vereinfachung schreit:
Nr.1: div.city:contains('essen'),div.city:contains('hamburg'),div.city:contains('augsburg'), …usw. insgesamt 10-15 Stück
Nr.2: je ein .next() und
Nr.3: je ein .prev() zu den o.g. <div>s
Nr.4: p.info:contains('essen'),p.info:contains('hamburg'),p.info:contains('augsburg'), …usw.
Nr.5: je ein .next() zu den o.g. <p>s
Nr.6: wahrscheinlich noch eine weitere Übersicht, bei der die Städte in weiteren Elementen vorkommen
Sinnvoll(?) und simple(?) wäre es, zuerst und an einer Stelle all die
'essen', 'hamburg','augsburg' ... (insgesamt 10-15 Stück)
zu nennen und erst dann das zu bestimmen, was damit passieren soll. Ob ausblenden, oder mit HG-Farbe hervorheben, wäre egal, denn die Ausgewählten (die ich gelegentlich ändern bzw. anpassen will) werden immer gleich behandelt.
Ich will jedenfalls vermeiden, alles immer wieder auszuschreiben
Code:
$("div.city:contains('essen'),div.city:contains('hamburg'),div.city:contains('augsburg')")
...
$("p.info:contains('essen'),p.info:contains('hamburg'),p.info:contains('augsburg')")