Guten Morgen Zusammen,
Ich fange zZt. gerade mit JS in meiner Ausbildung an und habe natürlich schon eine frage im Bezug auf Debugging.
Auf einer Homepage gibt es Probleme mit dem Scrolling. Ein Element der section1 bleibt im css "position : fixed" bis zu einem bestimmten Punkt.
Dieser Punkt bzw. Pixel der Y-Achse
ist leider etwas spät. Jedoch ist der JS Code schon sehr weit fortgeschritten und ich habe Probleme damit die Quelle zu finden.
Dank dem Chrome Debugger konnte ich natürlich durch das coole highlighting sehen wann etwas geschehen ist. Und was verändert wurde.
Dementsprechend wurde mir für ein Element in der section1 gezeigt das sich das CSS position auf fixed bzw. auf relative ändert an einer bestimmten Stelle.
Ich möchte nun rausbekommen welche JavaScript Logik genau den Kram verursacht. Gibt da es irgendwelche Vorgehensweisen?
Ich wäre sehr dankbar für etwaige Hilfe!
gruß Charlie
Ich fange zZt. gerade mit JS in meiner Ausbildung an und habe natürlich schon eine frage im Bezug auf Debugging.
Auf einer Homepage gibt es Probleme mit dem Scrolling. Ein Element der section1 bleibt im css "position : fixed" bis zu einem bestimmten Punkt.
Dieser Punkt bzw. Pixel der Y-Achse
Dank dem Chrome Debugger konnte ich natürlich durch das coole highlighting sehen wann etwas geschehen ist. Und was verändert wurde.
Dementsprechend wurde mir für ein Element in der section1 gezeigt das sich das CSS position auf fixed bzw. auf relative ändert an einer bestimmten Stelle.
Ich möchte nun rausbekommen welche JavaScript Logik genau den Kram verursacht. Gibt da es irgendwelche Vorgehensweisen?
Ich wäre sehr dankbar für etwaige Hilfe!
gruß Charlie