• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Analoge Videos digitalisieren

Julien

Lounge-Member
Hallo!

Der Vater meiner Freundin hat irgendwie Wind davon bekommen, dass ich mich mit Computern auskenne und hat mich heute Abend gefragt, ob ich für ihn mal rauskriegen könnte, wie man analoge Videos konvertieren und auf CD brennen kann.

Da hab ich gedacht: Video-Gerät anschliessen, aufnehmen, brennen, fertig. Tja. Bis er gesagt hat, dass es sich um komische Bänder handelt, die er mit seiner alten Kamera aufgenommen hat. Er hat was davon gesagt, dass sie Video8-Bänder genannt werden und in etwa wie eine Audiokassette ausschauen. Sagt mir trotzdem nichts.

Mal angenommen, ich könnte das Gerät irgendwie mit einem Input vom PC verbinden, was brauch ich da für Software, um das Signal in eine Videodatei umzuwandeln?

Und überhaupt, welcher Input?
 
Alos zum Capturen würde ich VirtualDub benutzen. Dann kannste deine Datei abspeichern. Allerdings arbeitet VD nur mit avi-Dateien. Also würde ich danach die Avi-Datei mit TEMPGenc zu einer MVCD konvertieren.
 
Hmmm, also er hat gesagt, Kabel wären zur Genüge vorhanden, nur weiss ich natürlich nicht, was für welche. Naja, angenommen, ich schaff das irgendwie über die Grafik-Karte, wie kann ich dann das Signal auffangen? Ich hab da keine Ahnung von der Schnittstelle PC/Video... :confused:

Naja, ich denke, ein Programm kann ich sicher auftreiben, aber ich befürchte eben, dass man zum Aufnehmen ein TV-in an der Karte haben muss und ich habe nur einen Output...

Ich hoffe, jemand kann mich aufklären, wie ich das Signal auffangen kann und ob ich ein TV-in brauche.
 
Ohne TV-In oder eine Framegrabber Karte kannste die Analog/Digital Konvertierung des Bildmaterials vergessen. Eine einfache TV Karte könnte da schon helfen, die Qualität eines reinen Framegrabbers wird sie natürlich nicht hinbekommen, aber für den Film wirds schon reichen.
 
@Julien: Wenn es wirklich ein Super8-Film (oder auch Video8) ist, dann kann ich es fast nicht glauben, dass es dazu ein Kabel gibt. Denn diese funktionieren ungefähr wie ein Dia. Es gibt eine Rolle mit Bildern drauf, diese werde mit einer starken Lampe beleuchtet und dann per Linse auf eine Leinwand projeziert.
Als ich mal so einen Film digitalisieren wollte, musste ich ihn zuerst mit einer DV-Videokamera aufnehmen und konnte ihn dann auf den PC spielen.
Und die Qualität des Super8-Filmes ist an und für sich schon nicht sehr gut und wenn du ihn noch aufnimmst wird er noch schlechter.

Gruss Iltis
 
Zurück
Oben