• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Allgemeine Frage: SeitenNavigation und Datenübergabe

MrLynx

New member
Hallo Leute

(hoffe bin im richtigen Unterforum)

ich versuche gerade im Rahmen einer Hausarbeit eine kleine Webseite zu erstellen, die auf eine IBM DB2 Datenbank zu greifen soll und auf der man ein paar Funktionen ausführen können soll (anzeigen, hinzufügen).
Die Datenbank an sich ist fertig, Zugriff darauf ist auch kein Problem.

Mein Problem ist jetzt, das ich (z.b.) für das Login einige Daten über mehrere Klicks / Links hinweg "mitnehmen" möchte.
Beispiel:
1)Hauptseite, "Navi"Frame links: "Login" anklicken.
2)Frame rechts: login.html wird angezeigt, enthält Login Formular mit 2 Eingabe Feldern und Submit Button, der Daten über POST weitergibt an:
3)login.php, welches Datenbankanfrage mit den übergebenen Daten ausführt und feststellen kann ob das login in der DB vorhanden ist.
soweit so gut.

Jetzt möchte ich den rechten Frame wieder in 2 Frames unterteilen, oben die Links, unten soll dann die entsprechende Seite angezeigt werden
-Vorräte ansehen
Datenbankanfrage mit Benutzernamen um festzustellen welche Vorräte er hat.

Dafür muss ich ja die LoginDaten aus dem LoginFormular ans login.php Skript übergeben, welches die DB-Anfrage ausführt(bis hierhin klappts) und dann die Seiten aufrufen / anzeigen muss, die die weitere Navigation ermöglichen , die wierderum Seiten / Skripte aufrufen, die das Login auch wieder brauchen.

Mein eigentliches Problem ist jetzt das ich keine klare Vorstellung habe, welche Methode ich verwenden soll... Seitenaufruf im PhP-Skript mit header("Location: /html/site.html") ? Mit Parameterübergabe per GET? header("Location: /html/site.PHP?variable=wert") doch mit <a href = ... und dann innerhalb der html seite einen <?php ?> Abschnitt?
Kann ich mit include vielleicht eine "speicher"-php datei einbinden, in der ich meine benötigten Werte abspeichere und dann abrufe wenn ich sie brauche? Ich denke ich kriegs irgendwann irgendwie hin dass es funktioniert, aber ich möchte es ganz gerne "richtig" machen -.-

Hier ein bischen Code:
navi.html:
PHP:
<body>
	<a href = "/stefan/login.html" target = "Inhalt">Einloggen</a><br><br>
</body>

login.html
PHP:
	<form action="/stefan/login.php" method="post"> 
		<p>Login:<br><input name="inp_login" type="text" size="30" maxlength="30"></p>
		<p>Kennwort:<br><input name="inp_password" type="password" size="30" maxlength="30"></p>
		<input type="submit" name="bt_submit_login" value=" Absenden ">
	</form>

login.php
PHP:
$logdata = array("login"=>$_POST['inp_login'], "username"=>$_POST['inp_password']);

		if (db2_fetch_row($stmt))		
		{
			header("Location: /stefan/UserFunc.php?login=$logdata"); 
		}

UserFunc.php
PHP:
<?php
$login = $_GET['login'];
echo "
<!DOCTYPE HTML PUBLIC '-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN'
       'http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd'>
<html>
<head>
	<title>Benutzerfunktionen</title>
</head>
	<frameset rows=70,*>
		<frame src='/stefan/userfunc_navi.php?login=$login' name='UTitel'>
		<frame <!--src='/stefan/userfunc_inhalt.html'--> name ='UNavigation'>
	</frameset>
</html>";
?>

Die Codes sind teils nicht vollständig, aber die wichtigsten Sachen stehen drin. Ich hab einfach das Gefühl, das ich viel zu viele Dateien verwende und alles zu umständlich ist...
 
mal ne Frage, müssen es unbedingt frames sein, die machen doch nur alles kompliziert?

also zum "zwischenspeichern" kannst du evtl. auch eine Session benutzen (aber frag’ mich nicht, wie das mit frames funktioniert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein müssen nicht unbedingt Frames sein. Aber ich hab keinerlei Erfahrung (merkt man glaubich ^^) und ich dachte mit Frames is besser.
Aber das Prob der Datenweitergabe ist ja unabhängig von Frames, oder?

Gibt es vielleicht irgendwo einen Guide "Seitennavigation mit HTML & PhP"?
 
Nee, isses nich. Frames bedeutet, daß du mehrere unabhängige (!) Webseiten in einem Fenster anzeigen kannst. daher ist der Datentransfer zwischen den einzelnen frames nicht ganz trivial (besonders bei JavaScript, aber das ist ein anderes Thema)

mal schnell was zum thema layout gegoogelt, das hilft vielleicht weiter.
http://www.drweb.de/magazin/liquid-layout-mit-css/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben