Foster
New member
Hi,
ich bin gerade beim Erstellen einer "Website", die es zwar nicht wirklich im Web dafür aber ebend auf CD gibt.
Beim Einlegen der CD wird die index.htm durch die autorun.inf direkt gestartet, wobei ich durch die Zeile open= explorer.exe index.htm vom IE abhängig bin, dh. man eigentlich keine andere Wahl hat als den IE zu benutzen.
Nun wird, wenn ich auf einer Seite "aktive Inhalte" (sprich: JS, Flash) verwende erst eine Bestätigung vom Betrachter verlangt, dass solche Inhalte zugelassen werden können:
Die Meldung kommt zwar nur, wenn sich ein neues Fenster öffnet, dafür aber auch bei der allerkleinsten JavaScript- oder Flash-Anwendung.
Das alles sollte mich ja eigentlich nicht weiter stören, weil sich Microsoft halt Sorgen um das Wohl seiner Kunden macht und sie daher vor gefährlicher Software schützten will.
Eine Seite im Web aber, die vor JS nur so strotzt ist ihm offensichtlich scheißegal und es kommt nichtmal ein Hinweisfeldchen oder dergleichen.
Nun meine 2 Fragen:
# Warum und wieso kommt die Abfrage nur, wenn ich eine Datei lokal von meinem PC lade und nicht, wenn ich sie vom Server lade??
# Kann man, und wenn ja, wie kann man das ganze umgehen?
Ich hoffe es weiß zu dem Thema jemand bescheid da draußen.
MfG, Foster.
ich bin gerade beim Erstellen einer "Website", die es zwar nicht wirklich im Web dafür aber ebend auf CD gibt.
Beim Einlegen der CD wird die index.htm durch die autorun.inf direkt gestartet, wobei ich durch die Zeile open= explorer.exe index.htm vom IE abhängig bin, dh. man eigentlich keine andere Wahl hat als den IE zu benutzen.
Nun wird, wenn ich auf einer Seite "aktive Inhalte" (sprich: JS, Flash) verwende erst eine Bestätigung vom Betrachter verlangt, dass solche Inhalte zugelassen werden können:

Die Meldung kommt zwar nur, wenn sich ein neues Fenster öffnet, dafür aber auch bei der allerkleinsten JavaScript- oder Flash-Anwendung.
Das alles sollte mich ja eigentlich nicht weiter stören, weil sich Microsoft halt Sorgen um das Wohl seiner Kunden macht und sie daher vor gefährlicher Software schützten will.
Eine Seite im Web aber, die vor JS nur so strotzt ist ihm offensichtlich scheißegal und es kommt nichtmal ein Hinweisfeldchen oder dergleichen.
Nun meine 2 Fragen:
# Warum und wieso kommt die Abfrage nur, wenn ich eine Datei lokal von meinem PC lade und nicht, wenn ich sie vom Server lade??
# Kann man, und wenn ja, wie kann man das ganze umgehen?
Ich hoffe es weiß zu dem Thema jemand bescheid da draußen.
MfG, Foster.
Zuletzt bearbeitet: