Nur HTML und Access geht nicht, es sei denn man setzt auf irgendwelchen ActiveX-Krams, welcher dann nur im Internet Explodierer lebensfähig ist.
Der korrekte Weg so etwas zu erledigen wäre mit Hilfe eines Webservers und einer dort verfügbaren serverseitigen Programmiersprache (PHP, ASP, ASP.NET, Perl, JSP, Servlets, EJB, usw.). Im Zuge dessen sollte auch der Schritt zu Access überdacht werden. Access hat die Angewohnheit bei gleichzeitigem Zugriff mehrerer Clients nicht sehr zuverlässig zu arbeiten. Mit anderen Worten: Access ist ein prima Datenbank Frontend, zur Datenablage ist es nur bedingt geeignet. Soll heißen, mit Access kann man prima Daten aus einer Oracle oder MySQL oder beliebige andere, vernünftige Datenbank) abfragen, anschauen, eingeben, löschen und ändern, aber wenn man seine Daten speichern will, dann ist Access zwar besser als Notepad oder Excel, aber von einer richtigen Datenbank eben noch weit entfernt.