• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

absolute Werte bei Tables verwenden....

Metallica

Lounge-Member
Hi Verbündete,
ich brauch mal wieder Eure Hilfe bezüglich fixe Werte bei Tables.
Also, ich fang mal ganz von vorne an:

Meine Site besteht aus einem dreiteiligem Frame. Im Linken Frame befindet sich die Menübar. Im oberen Frame ein Flash-Schriftzug und im unteren (rechts von der Menübar) das Startbild.
Ich habe das ganze so breit gemacht, dass es unter 800x600 die ganze Breite ausfüllt. Bei jeder höheren Auslösung bekommt man ganz rechts dann eben einen Rand weil das ganze eben nicht breiter ist. Und genau da ist mein Problem. Obwohl ich weder beim Frameaufbau noch bei den Tables mit %-Werten arbeite, bekomme ich immer ganz häßliche Zwischenräume. Warum passiert das????

Anmerkung:
Auf http://www.gmx.at funktioniert das mit den absouten Werten perfekt. Rechts ist der weiße Rand der sich bei 800x600 komplett füllt. Wenn man das Browserfenster zB bei 1024x768 verkleinert dann verschiebt sich nix und es kommen nur scrollbars. Genau so soll meine Site auch reagieren. Aber irgendwie klappt's nicht. Ständig verschieben sich zB die Clips in den Tables. Vielleicht sind die 3Frames schuld???
 
Anschauen

Hi!

Kann man sich das mal anschauen......das kann viele Ursachen haben.....Gibts da irgend einen Link.

CU
Redpadz
 
Nee sorry, die Site is noch nicht online.
Aber du brauchst nur auf gmx zu schauen. Da bleibt der komplette Inhalt starr (es bewegt sich überhaupt nix) und es kommen nur horizontale und vertikale Scrollbars.
Genau so will ich's haben. Ich möchte deshalb nur wissen ob es dafür einen speziellen html-tag gibt oder ob es genügt mit fixen Werten zu arbeiten (also kein %).
 
fixe Werte

Hi!

Da müßten fixe Werte reichen und Du mußt ne Hintergrundfarbe im body definieren, sonst ist der zusätzliche Platz beim Netscape grau!
Noch zu beachten ist, daß du im Body-Tag die Ränder alle auf null setzt, dabei braucht allerdings jeder der Browser mal wieder ne Extrawurst:

marginheight="0" marginwidth="0" leftmargin="0" topmargin="0"

Eigentlich müßte das funzen......wenn nicht, poste den Effekt, der passiert.......anschauen kann ich mir das ja nicht.....

CU
Redpadz
 
und was ist, wenn ich ein Hintergrundbild im Body definiere ??? Dann schneidet er es sicher ab, oder gibt's da irgendeinen Zusatz-Tag außer bgproperties="fixed" ??

Das mit den Hintergrundbild müßte allerdings klappen wenn ich es in eine fixe Table reinstelle und den Rest mit weiß definiere.

Weißt du vielleicht ob es im Dreamweaver eine Möglichkeit gibt nur mit fixen Werten zu arbeiten???
 
Hey Metallica

Sicher wäre es besser, wenn man das ganze mal sehen könnte.
Aber mit dem Hintergrund wird schwierig.
bgproperties="fixed" funzt ja nur im IE. Wenn man das im NN machen will
ist ein größerer Programmieraufwand notwendig. Leider kann ich Dir
in Dreamwaver keine Hilfe geben, da ich alles mit Notpad mache.
 
Hintergrundbild

Hi!

Also, für das Hintergundbild sehe ich keine "elegante" Lösung. Wenn Du im body ein Bild als Hintergrund festlegst, ist dieses Bild in der Größe, die es auch wirklich hat dort zu sehen! VOn der Tabelle, die quasi "darüber" liegt, wird das nicht beeinflusst. ABER:

Wenn jemand das Browserfenster größer macht, und es wird größer als das Bild, so wird das Bild "gekachelt" also neu angesetzt. Das sieht meißtens sehr häßlich aus. Es gibt vereinzelte Möglichkeiten, das zu verhindern, abe die funktionieren nicht zuverlässig und schon gar nicht im Netscape!

Einzige Möglichkeit, soetwas zu umgehen, ist, solche Seiten in einer Größe von 640*480 in Flash zu bauen. Beim Einbinden in die Seite wird die Größe dann auf 100%*100% verändert und so paßt sich der gesamte Inhalt an die Fenstergröße an, selbst ein Bild wird dann proportional vergrößert........aber Vorsicht. Beim Flash gibt es das Problem mit den Ladezeiten, wenn DU nicht absolut optimiert arbeitest!

LEider sehe ich wie gesagt keine wirklich gute Lösung für ein solches Problem.....

CU
Redpadz
 
Etwas kompliziert

Hi
Du könntest mit CSS arbeiten, da könnte man einstellen, das sich das bild nicht wiederholt, wenn man das Browserfenster grösser macht, da ist dann aber das Problem, was machst du mit der übrigen Fläche, denn dann würde das Bild einfach in der Mitte in seiner ursprünglichen grösse stehen und denn rest müsstest du mit der hintergrundfarbe abdecken. Mmm, alles klar??? ;) Naja, sonnst frag einfach nochmal nach.
 
Anmerkung

Hi nochmal

Das geht (bei Text und Grafiken) sonnst einfach mit dem Befehl <nobr>...</nobr>, aber wie gut das dann bei komplexen Dingen geht weiss ich net.
 
Zurück
Oben