• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

absolute/relative Positionerung

Guido

New member
hi

Klaus schrieb:
eine "absolute Positionierung" angegeben hast.manchmal kommt es vor das der NS dieses interprtiert und dann mal wieder nicht.Ist schon komisch aber war wie ne Seuch.

Soso, und woanders habe ich nun gefunden, das der NN mit der relativen Positionerung seine Probleme hat...

Wie sollte mans nun machen?
Wenn man für mehrere Auflösungen arbeitet kann man die doch am besten mit genauen Positionerungen bedienen - IMHO (hallo Michael! ;))
Gibts eine cross-browser-one-fits-all Variante?

TIA und Ade
Guido

P.S.: Der Aufruf a lá #blablabla{} und dann <div id=blablabla> ist soweit doch in Ordnung!?
 
hi,

@Guido
ich habe ja nicht behauptet das der NS das nicht kann,nur das er diese nicht immer richtig erkennt,hab ich mal gelesen schon schei.... ist aber so

wenn nicht dann nehm doch Tabellen diese kannst du doch so gestallten das sie bei jeder Auflösung wunderbar aussehen,ist wohl die beste Variante

ciao,
Klaus...
 
hmmm Tabellen

was mich bei Tabellen immer wieder stört:
Der Inhalt wird erst sichtbar, wenn der gesamte Inhalt der Tabelle geladen ist. Bestes/schlechtestes Beispiel ist meine eigene Seite.

Ganz schwierig wird es bei Tabellen mit Unter- und Überschneidungen.

Man muss wohl Abstriche im Design machen - schnüff

@Klaus
Dein Kommentar sollte auch nicht ~Gesetz~ darstellen, war nur das einzig verwertbare, was ich dazu im Forum gefunden habe.

Ade
Guido
 
Zurück
Oben