• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

3 fragen

spinningpolygon

New member
1. kann ich mit JS ein fenster minimieren ?
2. kann man die abfrage beim automatischen schließen eines fensters umgehen ?
3. wie kann ich den IE dazu bringen, die site im fullscreen mode anzuzeigen ? ( ohne nav-bar oben )?

...sind warscheinlich ziemlich blöde fragen, ich fang grad erst mit JS an . ;-)

thx
 
Hallo spinningpolygon

zu 1.)das minimieren kann ein Problem sein,denn minimieren geht nicht.
zu 2.)den Hinweis kannst du umgehen
zu 3.)ist auch kein Problem nur gibs da mehrere Möglichk.

also fürs Fenster machs so:

<a href="#" onClick="window.open('deine.htm', 'win1','toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=no,resizable=no,width=400,height=230')">Fenster öffnen</a>

für den Fullscreenmodus machs so:

<script language="JavaScript">
<!--
function FullScreen()
{
window.open("ihre.htm","","fullscreen=yes");
}

function KH_JS(js) { //v1.5
return eval(js)
}
//-->
</script>

<a href="#" onClick="KH_JS('FullScreen()')">Fullscreen</a>

oder wenn du es anders haben möchtest dann machs so:
das gehört in der index.html
<BODY onLoad="FullScreen()">

<SCRIPT Language="Javascript">
function FullScreen()
{
window.open("verweis.htm","fullscreen=yes");
}
</SCRIPT>

Statte dein Frameset in der index.htm so aus,das sie keinen Frameborder haben also "Frmaeborder=0 " und setze den scrolling auf "Auto" dann wirst du auch keinen scrollbalken mehr sehen und hast somit einen schönen lehren Bilschirm ohne irgndwas.

ciao,
Klaus...
 
hallo Klaus,
super, danke für deine hilfe !!
das mit den fullscreen klappt perfekt !

...wie kann ich verhindern, dass der IE beim schließen eine abfrage anzeigt, ob das fenster wircklich geschlossen werden soll ?

ciao
 
hi

das Beispiel steht doch schon oben.
und wenn du das Fenster schließen möchtest baust du im Fenster einen close Befehl ein und dann erscheint auch keine
Meldung mehr.


ciao,
Klaus...
 
...ja, wenn ich erst ein neues fenster öffne und das dann schließe, kommt keine abfrage, aber ich möcht ja das urprüngliche fenster schließen, und nur noch das neue übrigbehalten, oder das ursprüngliche solange minimieren, bis der user die site verlässt bzw das neu erzeugte fenster schließt.

am liebsten währe es mir natürlich, wenn man das erscheinungsbild des fensters zur laufzeit verändern könnte, um die überflüssigen schaltflächen auszublenden, und auch 800*600er usern noch ein brauchbare darstellung zu ermöglichen, da sich bei einem vollstäniger fullscreen meiner erfahrung nach einige user doch etwas "entmündigt";) vorkommen, und auf den ersten blick keine möglichkeit sehen, die site sofort wieder zu verlassen.

cu

[Edited by spinningpolygon on 21-06-2000 at 13:39]
 
hmm

du kann den Fullscreen zwar aus einem Fenster starten,nur wird dieser nicht als Laufzeit in das Fenster geschrieben,es wird sich immer eine neu Seite zum Fullscreen öffnen.
Wenn du das ursprüngliche Fenster schließen möchtest dann hat dieses Fenster ganz einfach immernoch den Toolbar,Menübar usw. das kannst du sogar zeitlich schließen lassen nur kommt dann diese doofe Meldung.Und eine alternative hierzu gibts nicht.

Ich denke mal du solltest den User überlassen ob er im Fullscreen Surfen möchte oder nicht,denn wenn er auf deinen Seiten Probleme beim Navigieren oder sonst was hat,dann wird er sich schon was einfallen lassen und drückt dann die F11 Taste seines Keyboards.


ciao,
Klaus...
 
Zurück
Oben