• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

2 PS über Internet verbinden

dirk33

New member
Hi,
ich möchte 2 Pcs übers Internet verbinden (Win95 und W2k). Die IP Adressen von meinen beiden Rechnern habe ich. Also habe ich beide mit dem Internet verbunden und versucht mit der IP Adr. ein Laufwerk im WinExploer zu mappen. Schlau gedacht. Geht aber nicht. Wer kann helfen?
 
Häh

Du hast die Ips der beiden Rechner?
Kriegt jeder ne eigene Leitung?
Oder ist nur ein Rechner im www, der www mit Lan verbindet?

Ich kenn mich damit zwar nicht so riesig aus, aber Du musst das Laufwerk natürlich freigeben, und zwar für das richtige Protokoll (mit dem Du grad im Inet bist)!
 
hi,

ich denke mal das er Routen meint....gell
ich wird mir nen kleinen Server oder ein Tool installieren welches das Sharing übernimmt.Mit dem 1 Rechner loggst du dich ins Netz ein und der 2 Rechner geht über LAN zum 1 Rechner und nutz dabei seinen Anschluß.


zur Installation:

Du vergibst bei beiden Rechnern ein IP
1.Rechner 192.168.01
2.Rechner 192.168.02

dann legst du bei beiden Rechnern eine Gataway an ,diese sollte nun 255.255.255.0 lauten.

auf dem 1.Rechner stellst du die Option "gemeinsame Nutzung der Internetfunktion" an,zu finden unter "DFÜverbindungen"
und dann Eigenschaften.

2.nun zum 2 Rechner:
dort stellst du unter Internetoption die LAN Einstellung
folgendes ein.....

Proxyserver verwenden und dann erweitert.
HTTP 192.168.0.1 Anschluß: 8080
Secure: 192.168.0.1 Anschluß: 80
Ftp : 192.168.0.1 Anschluß: 80
Gopher: 192.168.0.1 Anschluß: 80
Socks : 192.168.0.1 Anschluß: 1080

wenn das alles getan ist dann sollte es gehen,hundert mal erprobt.


ciao,
Klaus....

Ps.:Tools zum Sharen gibts im Netz zu genüge,benutze dabei die Suchmaschinen und such unter "ModemSharing" , "Sharing"
oder aber du besorgst dir den Jana Server,der ist wesentlich einfacher und ist auf deutsch.Großartige Einstellungen müssen ebenfals nicht gemacht werden.
 
Hallo Klaus,

ich möchte ja nicht den Schlauberger spielen, aber müssen die IP-Adressen nicht wie folgt lauten?:

1.Rechner 192.168.0.1
2.Rechner 192.168.0.2

Und ich denke, dass Du mit 255.255.255.0 doch die Subnet-Mask und nicht das Gateway meinst, oder?

Gruß,
Stefan
 
upss,

ja mei Gott....dieser kleine Punkt da hab ihn halt vergessen oder einfach übersehen.... und wegen der Gateway ja richtig ich meinte sie Subnet Mask ,die Gateway ist ja was anderes....


Klaus....
 
Sorry!

Hallo Klaus,

sorry, war ja nicht böse gemeint...ich kenne nur leider viele User, bei denen es dann heißt: "Wieso kommt in das letzte Feld keine Zahl (bei 192.168.01) und warum funktioniert es doch nicht und warum sagt er, dass er bei ihm schon hundert mal ging???"

Daher die Bemerkung...

Gruß
Stefan
 
hi,

schon klar .... ist ja früh am Morgen

ich hab das auch nicht böse aufgefaßt...:D

Klaus...

Ps.:besorg dir ein Tool dann gehts zu hundert pro,ich mache das auch so und das funzt
 
Kleiner Tip für Suchende

Hallo,

wir empfehlen unserer Kunden, die einen solchen Bedarf haben, AVM KEN! als Proxy/E-Mail etc. Lösung. Kostet zwar ca. 350,- DM, ist aber sehr einfach zu pflegen, bietet sehr guten Support (auch telefonisch!), selbstverständlich auf Deutsch, für alle Win-Betriebssysteme etc. Alles weitere unter http://www.avm.de .Gibt es sogar schon als ADSL-Lösung!

Gruß
Stefan
 
Nein Nein Nein

2 rechner an einem Inetzugang ist nicht das Problem. Beide Rechner haben einen seperaten Zugang zu Netz( Stehen mehrere km auseinander).
Ich möchte mit dem ein Rechner auf die Recourcen (FP) des anderen Rechners über Inet zugreifen. Die vom provider vergebenen IPs weiss ich.
 
installier doch auf beiden rechnern den sambar-server, http://www.sambar.com
damit kannst du per ftp, telnet oder sonstwas auf die rechner zugreifen.
für windows suchst dir dann ein tool, mit dem man ftp-verzeichnisse als platten mounten kann und dann läufts.
ciao,
mo
 
Zurück
Oben