• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

2 Frames auch "Onload" ?

shaft

New member
Hallo!
Ich möchte folgendes Realisieren:
Im Frame A wird Seite 1 geladen. Im Quelltext der Seite 1 soll nun eine Anweisung stehen, die in Frame B automatisch eine Seite 2 läde. Im Moment habe ich das über einen "2-Fach-Link" im Navigationsframe gelöst, würde das ganze aber gerne automatisieren, da es doch relativ umständlich sit (grade in Bezug auf Updates bzw. vielmehr auf interne Links innerhalb der Seiten).
Gibt es da eine gescheite Lösung? Ich denke da an so was wie das Vorladen von Bildern....nur eben als gleichzeitiges Laden von Frames" (vielleicht im Body-TAG?)

Ich wär für eine Lösung dankbar!

Danke schonmal!
 
Recht simple

Hi!

Das ist recht simpel.......Im HEAD der Seite, die geladen wird (..........auch ne Referenz auf ne externe .js-Datei möglich!)

<script language="JavaScript" type="text/javascript">
function frametausch(URL)
{
parent.framename.location.href=URL;
}
</script>

Im body:

<body onLoad="frametausch('deine_seite.html')">

Das hat den Vorteil, daß Du aus dem Body-Tag der jeweiligen Seite heraus die Seite übergibst, die in den anderen frame geladen wird. Da brauchst Du immer nur an dieser Stelle ändern und mußt das Script nicht anfassen!

CU
Redpadz
 
Ups

Gude Redpadz:
Danke für den Tip, aber ich glaube, ich hab mich falsch ausgedrückt. Im Frame B soll nicht die nächste Seite erscheinen, vielmehr war das so gedacht, das beim Laden der Seiten im Frame A Hinweise dazu im Frame B erscheinen. Aber seitenspezifisch. Hätte ich wohl eher Seite 1a nennen sollen :(

Ich habe mittlerweile eine Lösung, die ist aber Problembehaftet:

<script language="java script">
function
leftframe() {
parent.frames[0].location.href="Seite1a.h
tm"; } </script>

[Ich hoffe, es wird nicht dargestellt! Falls doch, schon mal eine Entschuldigung an dieser Stelle!]

javascript wird zusammen geschrieben, schon klar. Im Body-Tag rufe ich das nun mit Onload... auf. Geht auch.
Das Problem: Wenn ich nun im Browser den Back-Button drücke, verändert sich immer nur ein Frame. Ist das lösbar, indem ich im "Seite1a-Frame" das gleiche Script einfüge, nur eben mit der Anweisung, im Frame 1 wieder die ursprüngliche Seite zu laden?

Danke!
 
Schade

Hab mal versucht, das Ganze zu lösen, in dem ich in Seite 1a auch dieses Script einfüge, um das Back-Button-Problem zu lösen. Tja, was soll ich sagen: Ich renne in eine Endlosschleife. Ist das lösbar?
Wie kann ich das denn verhindern?
 
Also....

Hi!

Also wenn Du das nimmst, was ich vorhin programmiert habe, dann kannst Du genau das erreichen, was Du willst!
Jeweils in der ersten Seite das Script in den HEAD und den Aufruf der zugehörigen Seite in den Body und die Seite lädt sich selber ihre Erklärung in den anderen Frame!

CU
Redpadz
 
Hm...

Hi Redpadz!
Das funktioniert, ohne Frage.
Das Problem ist nur, dass beim Drücken des Back-Buttons des Browsers dann immer nur ein Frame (in diesem Fall der Linke, der über das Skript aufgerufen wird) geblättert wird. Versteh mich bitte nicht falsch, aber schau hier mal, da wird das Problem vielleicht klar: http://home.nexgo.de/neighbourhood-network/test/test.html und blätter dort mal mit dem Back-Button.

Kann man da nicht ein Abfrage einbauen, die sicher stellt, ob der betreffende Frame schon geladen ist? Wenn ja, nichts machen, wenn nein, nachladen ? Geht sowas ohne grossen Aufwand?

CU und besten Dank!
 
Definitiv Nein!

Hi!

Wenn Du mit Frames baust und dann mehrere Frames gleichzeitig über JavaScript austauschst, mußt Du leider mit dem Effekt leben. Das geht nicht anders!

Dann mußt Du schon die Site anders konzipieren und immer komplett neu laden!

CU
Redpadz
 
<a href="#" onMouseover="changetext(content[1])" onClick="parent.dein frame.location='dein.htm'; parent.dein2frame.location='dein2.htm'; return false;">

das blaue kannst weglassen das is nur wegern meiner info ueber die links


ich hoffe des passt

;)

mfg, tom
 
Hm

Hey Jungs,
erst mal Danke für die Hilfe.

Ich habs wie in Redpadz´s erster Anwort, mit dem Back-Button-Problem werd ich wohl leben müssen :(

Vielleicht fällt ja irgend einem JavaCrack in naher Zukunft da was ein.... Augen offen halten ;)

Danke euch!!

CU
Shaft
 
wie waehre es, wenn du ueberall auf deiner seite, einen button mit "zurück" hinbaust, der nicht das javascript: history-1" hatt, sondern den verwweiß auf den vorigen link, dann wuerde der user nicht auf die idee kommen den back button von seinem browser zu verwenden, das ist zwar ne arbeit, aber es zahlt sich sicher aus!!

ich hoffe, dass hilft dir weiter ;)

mft, tom
 
Hi sk8graz!
Ich hab auf den meissten Seiten (die zu entsprechenden Kapiteln der HP gehören) direkte interne Links innerhalb des Kapitels gebaut [zurück - hoch - weiter bzw. Links zum nächsten Thema usw.]. Recht übersichtlich für den User, daher also kein Problem. Es ging im Prinzip nur um eine handvoll Seiten (die in kein Kapitel passen/gehören) , bei denen es sich imho einfach nicht lohnt, das zu machen. Ausserdem wüsste ich nicht, wo das "optisch" (nur reine Grafikbuttons) auf meine Seite passen sollte. Es sieht überall besch... aus, hatte ich schon ausprobiert.
Aber ich denke, ich werde auf den entsprechenden Seiten doch noch was machen müssen....

CU
Shaft
 
gib die quelltext sperre weg, die ist wirklich billig, wenn das erledigt ist versuche ich dir zu helfen (nicht das ich nicht weiß wie man sie umgeht aber das ist wirklich billig!)
;)


mfg, tom
 
egal, ich helfe dir zrotzdem:

also ich finde die seite ist super, und das mit dem backbutton ist schade, das das net funtz aber ich glaube, bei so einer uebersichtlichen seite, kommt keiner auf die idee den back button zu bverwenden

;) *komplimen*

mfg, tom
 
wir sind da zwar nicht beim seite chack aber drueck mal no navigation? das ist nicht gut!!!!!!1


;)


mfg, tom
 
Noch keine Mail bekommen. Von daher:
IE ? NS?
Ich kann keine Fehler entdecken :( (Nein, Cache ist leer.)

Sech mol beschoid

CU
Sascha
 
wenn ich eine nachricht schreibe, ist unten ein kleiner button wo email steht, aber ich kann sie mir jetzt nicht anschauen weil ich nicht zuhause binn, druecke infach auf pm!!!!! dann grig ichs!!!!


der fehler ist unter NN, werscheindlich liegt es darann, das mein onkel schlechte augen hat, und daher eine grosze schriftart eingestellt hat aber bei mir ueberschneidet sich alles!!!

mfg, tom
 
Yep!

Habs auf der anderen Maschine mal mit grosser Schriftart geladen. Überschneidet sich wirklich. Aber nur im IE. Im Netscape sollte das Dynamische Menu eigentlich nicht erscheinen (eigenes Menü für NS).....Komisch.
Ist aber klar, woran das liegt. "no navigation" hab ich mich absoluter Positionsangabe <div style=position: absolute; {...bottom: 35px;....}>abcdef</div> angegeben. Vielleicht weisst du es: Relative Position vom Link zur letzten Zeile des Textes ( Im Sinne von "Lass 50 Pixel Platz") ? Könnte das zwar als Tabelle machen oder mit <br> erledigen, ich will aber, dass der Link am unteren Rand steht. So oder so.
[Und mal ehrlich: Wieviele Menschen surfen mit 125% Schriftgrösse!?]

Und wie gesagt, im NS sollte das Problem nicht bestehen, da eigenes Menu (per JS).

CU
Sascha
 
Zurück
Oben