• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

2 Buttons die sich nicht in die quere kommen

fde

New member
Hallo alle,
ich braeuchte hilfe wie ich folgendes machen koennte:

Auf der Seite gibt es 2 Buttons, der eine ist ein Submit button fuer eine suchanfrage (schon erfolgreich programmiert), der andere soll ein submitbutton sein fuer eine spalten auswahl der output tabelle von der suchanfrage (spaltenauswahl und tabelle schon programmiert).

Mein problem ist, wenn ich den submit button fuer die spaltenauswahl anklicke, wird ein neues formular gesendet was die eingabe der suchanfrage ueberschreibt.
Das will ich natuerlich nicht, am ende sollte es moeglich sein zur gegeben suchanfrage, dessen outputtabelle die spalten auszuwaehlen und anzuzeigen.

Ich dachte ich koennte es mit javaskript umsetzten stehe aber dort gerade auf den Schlauch wie ich es mit events und funktionen umsetzten koennte, da ich es mir gerade dafuer erst grob beigebracht hatte.

Wenn jemand mir helfen kann waere ich sehr dankbar, insbesondere das problem mir die ganye Zeit die suche zu merken bringt mich gerade als javaskript anfaenger noch in bedrohlie.

Dank im Voraus
 
Hallo
Du kannst die Suchanfrage in sessionStorage oder localStorage zwischen speichern.
oder du könntest die Severantwort für die Spalten in einen IFrame umleiten .

etwa so
HTML:
<form action="zumphp.php"   target="myIframe" method="post" >bla bla </form>
<iframe name="myIframe"> </iframe> <!--  Hier landet die Antwort des Serverscripts  ohne die Seite neu zu laden  -->
 
Hallo,
ich habe mal einiges rauskoppiert yum einen die Spaltenauswahl

HTML:
<!-- checkliste -->
<form action="test.php" method="post">

<h2>Spaltenauswahl</h2>

<p>Auswahl Spalten</p>

   <input type="checkbox" name="cg" value="1" checked="checked"/>Alle<br/>
   <input type="checkbox" name="cb" value="w343"/>Hauptbenutzer<br/>
   <input type="checkbox" name="cs" value="ipn"/>iP-Adresse<br/>
   <input type="checkbox" name="cf" value="Fdet"/>noch ne spalte<br/>
   <input type="checkbox" name="ch" value="ich bin der Wert der spalte"/>ne andere<br/>
   <input type="submit" value="Senden"/>
   <input type="reset" value="Löschenauswahl"/>

</form>

yum anderen die suchform
<form name="suche" action="test.php" method="POST">
<p> Suche Client-DB</p>
<input class="input" type="text"  name="suche_client">
<input class="button" type="submit" name="submit" value="Suche">
</form>
<br />

ich dachte ich k;nnte es mit events irgendwie h'ndeln das wenn ein button geklickt wird die daten beahlten werden

ich hoffe dies hilft

- - - Aktualisiert - - -

ich habe mal gegoogelt was iframe sind mein problem ist das die tabelle mithilfe der varibale aufbeaut wird die ich aus der suchanfrage erhalte

also die Struktur ist

button]eingabe

HTML:
<form name="suche" action="test.php" method="POST">
<p> Suche Client-DB</p>
<input class="input" type="text" name="suche_client">
<input class="button" type="submit" name="submit" value="Suche">
</form>
<br />

dann variable speichern
// die Benutzereingabe wird in $suche_client gespeichert
$suche_client = $_POST["suche_client"];

datenbank abfrage wo die suche gefunden wird striuktur (mit sql) der form
... OR `hauptbenutzer` LIKE '%$suche_client%' ...

danach damit dann die tabelle erstellt, das hei-t wenn ich den spaltenauswahlbutton gklicke wird in $suche_client ein leeres feld uebergeben was in diesem fald nat[rlich meine tabelle so yerst;rt
deshalb hatte ich es jetyt so verstanden das iframes halt den gesamten code reinstopfen (oder) und das wuerde hier nichts bringen, ich muss mir irgendwie die uebergenen variabe $suche_client merken k;nnen wenn die seite wiederaufgerufen wird

ich bin leider noch nicht so versiert das ich wie ich loesen koennte f[r hinweise w're ich dankbar,
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben